Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Höbelt - Der zweite Weltkrieg!

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Höbelt - Der zweite Weltkrieg!

Beitrag von emilystrange »

Hi zusammen!

Da ich seit Samstag mit starker Grippe im Bett liege, konnte ich gestern nicht zur ersten Einheit dieser VO kommen!
Könnte bitte jemand so nett sein und mir posten was gemacht/gesagt wurde bzw. wies mit den Prüfungsmodalitäten aussieht?!
Danke ganz lieb! ;-)
lg
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Uni Wien at her best.

Geschätzte 500 Leute im 41er. Hab gerade noch einen Stiegenplatz ergattert - Gruppenkuscheln war angesagt. Der gesamte Fanclub vertreten, zumindest ich finde es leicht irritierend, wenn schon geklopft wird, wenns der Prof gerade erst zur Tür reingeschafft hat.

Bekanntlich findet die VO ja von 17:00-19:00 statt, das heisst es wurde mit der Zeit recht dunkel. Nur ging bedauerlicherwiese das Licht nicht. Bedeutete, dass man nach kurzer Zeit nicht einmal mehr den Prof vorne sah geschweige denn, was man schreiben wollte. Es wurde schon mit Handytaschenlampen gearbeitet... Eine halbe Stunde vor Schluss kam einem genialen Menschen dann die Idee, den Overheadprojektor zu aktivieren. Immerhin gabs dann Dämmerlicht für alle.

Ansonsten launig Höbelt, durchaus zuhörbar - es gab einen Syllabus mit ein paar Statistiken und die erste Einführung zu Zwischenkriegszeit und Vorbedingungen.

Prüfung findet in der letzten und ersten Stunde des Semesters statt. Zwei Fragen zum Stoff plus wie gehabt einer dritten zu einem wissenschafltichen Werk zum Thema der VO. Keine Überblickswerke.

Das wars glaube ich - Klaustrophobie oder Angst im Dunkeln unerwünscht! Schwache Blasen auch.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

[OT] JETZT ist mir klar, warum heute früh 4 Leute am Sicherungskasten beim HS 41 herumgebastelt haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich dachte, da gings nur ums Versetzen des einen Leuchtkastens, weil wir jetzt so tolle Ankündigungstafeln bei den Hörsälen bekommen. :mrgreen: :roll: :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“