Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Empfehlungen

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Julie
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.Jan 2007, 13:21

VO Empfehlungen

Beitrag von Julie »

Hallo!

Ich hab ein Riesenproblem und eine Riesenbitte.

Ich möchte mein Hauptstudium bald abschließen, bin aber aus gesundheitlichen Gründen mit ein paar Seminaren in Verzug geraten.

Freie Wahlfachstunden fehlen mir nur noch 4, ich würde diese gerne in geschichtlichen VOs absolvieren, da ich Geschichte liebe. Mein Problem ist jedoch, dass ich so mit Arbeit zugedeckt und auch noch Pendlerin bin und daher leider nicht regelmäßig bei einer Lehrveranstaltung anwesend sein kann. Könnt ihr mir eine/zwei nun laufende Vorlesung(en) empfehlen, für welche man aus Skripten lernen kann?

LG Julie
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

zu fast allen Ringvorlesungen gibt es Skripten in Form von Sammelbänden. Schau dir einfach einmal die Tafel neben dem HS 41 an, da stehen 5 oder 6 RVs, die dieses Semester angeboten werden, jeweils mit Titel des Sammelbands.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

z.B.:

Feldbauer/Liedl/Pittioni: RingVO Außereuropäische Geschichte (unter Vorlesungen im Anmeldesystem) - Mediterrane Expansion. Sammelband: Feldbauer, Peter; Liedl, Gottfried; Morrissey, John (Hrsg.): Mediterraner Kolonialismus. Expansion und Kulturaustausch im Mittelalter

außer den RingVO wahrscheinlich auch relativ einfach und ohne (oftmaligen) Besuch der VO zu absolvieren:

Tersch: Bibliothekskunde (unter M5). Pflichtlektüre (an die sich Tersch bisher im Wesentlichen gehalten hat): Hacker, Rupert: Bibliothekarisches Grundwissen; Jochum, Uwe: Kleine Bibliotheksgeschichte; - Plan und Handouts von Tersch auf seiner IGL-Seite
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
julianna
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von julianna »

ich hätt auch noch eine frage, ich wollt die vorlesung tod und ritual machen, kann aber jetzt nicht, weil ich zu der zeit arbeiten muss.

weiß jemand, ob es reicht, wenn ich einfach den sammelband dazu durcharbeite?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

falls diese VO mit Scheutz, Niederkorn u.a. daherkommt: aus Erfahrung mit einer anderen VO der Genannten: höchstwahrscheinlich.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
julianna
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von julianna »

danke
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Dax2006 »

LAteinamerika von drekonja is nur mit einer Hausarbeit zu absolvieren am sem. ende!! Wenn ich das thma weiss werd ich es sowieso posten musst dann halt schauen.lg
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“