Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

zum wem mit der anrechung?

Erasmus & Co.
Antworten
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

zum wem mit der anrechung?

Beitrag von marlene »

hallo,

kurze frage: zu wem muss man gehen für die anrechnung von kursen vom auslandstudium? zur grandner?

danke,
marlene
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

also, falls es jemals wen interessieren sollte: andreas schwarcz ist dafür zuständig!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

mich interessierts ^^ danke sehr!

erm, gibts da - neben dem schein vom pr-referat am campus - noch etwas, das ich einreichen muss?
UND: ist er okay? also, hört er sich an, weswegen dieses oder jenes fach gemacht wurde oder stempelt er schlicht mit ja/nein ab?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

sorry! ich schau so selten rein!

also ich bin hingegangen und hab mir halt meine zwei wahlfächer zu jeweils 6 stunden anrechnen lassen, das war relativ unkompliziert! aber du musst dir halt zuerst das offizielle ja holen. dann gehst aufs prüfungsreferat und reichst es ein. und dann heißt ein bißerl warten. aber hat alles gut funktioniert.
Antworten

Zurück zu „Studieren im Ausland“