Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
buchmann zwischenkriegszeit
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
buchmann zwischenkriegszeit
(gibts eh noch keinen thread? ich find ihn zumindest nicht)
gruppe D:
*gewinnung des burgenlandes
*schattendorf
*demontage des rechtsstaates
*irgendwas mit K&K heer, bundesheer, volkswehr zwischen 1918 und 38 oder so
gruppe D:
*gewinnung des burgenlandes
*schattendorf
*demontage des rechtsstaates
*irgendwas mit K&K heer, bundesheer, volkswehr zwischen 1918 und 38 oder so
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
82er hat geschrieben:Nächster Termin:2. Prüfungstermin (schriftlich): vermutlich Mittwoch 3. Oktober 2007, 9.00 Uhr s.t. HS 32
2. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch 3. Oktober 2007, 9.30 Uhr s.t. HS 32. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
http://www.univie.ac.at/Geschichte/
ALSO 09.30 UHR!!!!!
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
Gruppe A und D waren wieder die gleichen Fragen.
Gruppe C (Den genauen Wortlaut kann ich leider nicht wiedergeben):
1. Kärntner Abwehrkampf, Volksbefragung
2. Verfassungsmodelle (1920 und 1927 ?)
3. Lähmung/Ausschaltung des Parlaments: Ursache, Verlauf, Folgen
4. Anschlußbemühungen von 1918-1938 (Inklusive Bundesländeranschlußbewegung)
Gruppe C (Den genauen Wortlaut kann ich leider nicht wiedergeben):
1. Kärntner Abwehrkampf, Volksbefragung
2. Verfassungsmodelle (1920 und 1927 ?)
3. Lähmung/Ausschaltung des Parlaments: Ursache, Verlauf, Folgen
4. Anschlußbemühungen von 1918-1938 (Inklusive Bundesländeranschlußbewegung)
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- shanara
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
- Wohnort: Wien
Wie lauteten die Fragen der Gruppe A? Ist hier nicht aufgeführt. Nur B, C und D.Arnold hat geschrieben:Gruppe A und D waren wieder die gleichen Fragen.
Gruppe C (Den genauen Wortlaut kann ich leider nicht wiedergeben):
1. Kärntner Abwehrkampf, Volksbefragung
2. Verfassungsmodelle (1920 und 1927 ?)
3. Lähmung/Ausschaltung des Parlaments: Ursache, Verlauf, Folgen
4. Anschlußbemühungen von 1918-1938 (Inklusive Bundesländeranschlußbewegung)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
gruppe a:
1) heimwehr, entstehung, höhepunkt, niedergang
2) maiverfassung
3) völkermanifest, provisor der nationalratsversammlung, staatsrat
4) ö. währungspolitik: inflation, deflation etc
1) heimwehr, entstehung, höhepunkt, niedergang
2) maiverfassung
3) völkermanifest, provisor der nationalratsversammlung, staatsrat
4) ö. währungspolitik: inflation, deflation etc
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- emma
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 09.Jan 2006, 11:01
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: wien
prüfungsnervosität
also morgen ist wieder soweit, bin schon nervös, hoffentlich klappst
, wer geht auch hin?

- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060