Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Grundkurse 1. Abschnitt - Prüfung zum Schluss?

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
ulli195
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16.Jun 2007, 13:41

Grundkurse 1. Abschnitt - Prüfung zum Schluss?

Beitrag von ulli195 »

Hallo! Kann mir jemand sagen, wie die Benotung der Grundkurse im 1. Abschnitt aussieht? Wird da zum Schluss eine Prüfung geschrieben oder muss man eine Arbeit abgeben oder beides?

Danke! lg ulli
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

das kommt immer auf den lv- leiter an!.... immer verschieden!
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

s'richtig, mane wollen a arbeit, andre a prüfung, manche beides... andre hausübungen usw....
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“