Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

fragen eines neulings

Alles rund um das Lehramt
Antworten
magoe88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 07.Sep 2007, 18:12
Studienplan: Doktorat /PhD

fragen eines neulings

Beitrag von magoe88 »

Hallo!

Ich studiere ab dem kommenden Semester Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Das mit dem Stundenplan ist für mich als Neuling noch etwas verwirrend. Zu welchen Vorlesungen könnt ihr mir für das erste Semester raten, welche sollte ich eher besuchen und für welche sollte ich mich besser nicht schon im ersten Semester anmelden? Wie viele verschiedene Vorlesungen habt ihr im ersten Semester besucht?

Danke für eure Hilfe!

lg Martina
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Die S-Sachen gehören zuerst erledigt, das ist ganz wichtig!
Aber du kannst auch VOs dazu belegen die dich inhaltlich und thematisch einfach interessieren.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

man kann auch mit den grundkursen anfangen, mehr als einer wäre allerdings nicht zu empfehlen! (du musst in den 5 semestern im 1. abschnitt 5 grundkurse belegen)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

braucht man nicht rein rechtlich dafür die S sachen oder zumindest einen teil davon??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Nein. Beim Lehramt ist das nicht verpflichtend aufbauend, es wird nur empfohlen. Gleich mit einem Grundkurs einzusteigen, das kann unter Umständen etwas steil werden.
magoe88
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 07.Sep 2007, 18:12
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von magoe88 »

Danke für die Informationen!

Also mit den S-Sachen sind die Lehrveranstaltungen Einführung in das Studium der Geschichte, Einführung in das Lehramtsstudium GSP und Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion gemeint, oder? Hab ich einen Kurs übersehen oder sind das alle?

Und nochmals vielen vielen Dank für die Auskünfte!!!
lg Martina
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

im lehramt sinds nur die drei s, ja


und grundkurs, naja das kommt drauf an welchen man bei wem macht ;)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

alcie hat geschrieben: und grundkurs, naja das kommt drauf an welchen man bei wem macht ;)
haste recht alice, da sind ja welten unterschied!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“