Seite 1 von 1

fragen eines neulings

Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 18:28
von magoe88
Hallo!

Ich studiere ab dem kommenden Semester Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Das mit dem Stundenplan ist für mich als Neuling noch etwas verwirrend. Zu welchen Vorlesungen könnt ihr mir für das erste Semester raten, welche sollte ich eher besuchen und für welche sollte ich mich besser nicht schon im ersten Semester anmelden? Wie viele verschiedene Vorlesungen habt ihr im ersten Semester besucht?

Danke für eure Hilfe!

lg Martina

Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 19:05
von Starbuck
Die S-Sachen gehören zuerst erledigt, das ist ganz wichtig!
Aber du kannst auch VOs dazu belegen die dich inhaltlich und thematisch einfach interessieren.

Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 19:46
von alcie
man kann auch mit den grundkursen anfangen, mehr als einer wäre allerdings nicht zu empfehlen! (du musst in den 5 semestern im 1. abschnitt 5 grundkurse belegen)

Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 20:13
von Starbuck
braucht man nicht rein rechtlich dafür die S sachen oder zumindest einen teil davon??

Verfasst: Fr 07.Sep 2007, 21:35
von Arnold
Nein. Beim Lehramt ist das nicht verpflichtend aufbauend, es wird nur empfohlen. Gleich mit einem Grundkurs einzusteigen, das kann unter Umständen etwas steil werden.

Verfasst: Sa 08.Sep 2007, 8:23
von magoe88
Danke für die Informationen!

Also mit den S-Sachen sind die Lehrveranstaltungen Einführung in das Studium der Geschichte, Einführung in das Lehramtsstudium GSP und Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion gemeint, oder? Hab ich einen Kurs übersehen oder sind das alle?

Und nochmals vielen vielen Dank für die Auskünfte!!!
lg Martina

Verfasst: Sa 08.Sep 2007, 12:26
von alcie
im lehramt sinds nur die drei s, ja


und grundkurs, naja das kommt drauf an welchen man bei wem macht ;)

Verfasst: Sa 08.Sep 2007, 12:57
von Starbuck
alcie hat geschrieben: und grundkurs, naja das kommt drauf an welchen man bei wem macht ;)
haste recht alice, da sind ja welten unterschied!