Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Neues UNIVIS-online

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Neues UNIVIS-online

Beitrag von malleus_maleficarum »

Sicher ist einigen schon aufgefallen, dass Layout, Desigen wie auch immer geändert wurde. Wollte einmal die Frage in den Raum stellen ob bei euch im Menü "Prüfungsleistungen" auch keine Codes mehr aufscheinen. Hoffentlich wird`s noch umgeändert, weiß z.B. nicht für welche Kodierung ich mich im WS 2005 in einer Vorlesung entschieden habe.
We all get to burn...
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Ich habs vorhin bemerkt und mich gleich irrsinnig geärgert, weil ich mich eben deshalb eingeloggt habe weil ich bei den Codes was nachschauen wollte. *g*

Ich denke und hoffe, dass sie das noch ändern werden.


Für die, die - wie ich vorhin - dringend die Liste mit Codes brauchen:
Man kann das, wenn man auf "Für Kontoinformationen zu Ihrem Studienbeitrag folgen Sie bitte vorläufig diesem Link" klickt, umgehen. Da kommt man praktisch zum alten UNIVIS und kann sich die Codes noch anschauen.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mir ist zwar schon aufgefallen, dass es ein neues Layout gibt, aber nicht dass jetzt die Codes fehlen! :neutral:
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

Jetzt wo ihr das erwähnt, fällt mir das auch auf! Die Codes fehlen wirklich :neutral:
Bin gespannt, ob das noch geändert wird!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

find das neue design doof ... :roll:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

die Codierungen stehen doch eh alle dabei...?
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Birgit hat geschrieben:find das neue design doof ... :roll:
Welches Design? Ich find, das schaut einfach nur furchtbar und stümperhaft aus und ich hoff sehr, dass sich das wieder ändert. :roll:

Vielleicht tragen sie die Codes nach oder haben das eh schon getan, mein Titel ist 2 Tage lang auch nicht aufgeschienen und jetzt ist er da.
TWIX - it's all in the mix :angel12:

BIRGIT ist die BESTE!!! :D
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Leon_der_Profi hat geschrieben:die Codierungen stehen doch eh alle dabei...?
Die waren heute morgen noch net da! :-k
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

Ledde hat geschrieben:
Leon_der_Profi hat geschrieben:die Codierungen stehen doch eh alle dabei...?
Die waren heute morgen noch net da! :-k
stimmt, bei mir stehen sie auch erst seit eben da. vor ein paar stunden warn da noch keine!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

also ich werde, wenn ich mich in das neue UNIVIS einloggen will, zur Einlogg-Seite des alten umgeleitet und dann schaut dort drinnen alles ganz normal aus. :scratch:
naja, wurscht. Hauptsache, die vom Prüfungsreferat schicken bald das Sammelzeugnis Stand September los, bevor mir die netten Leute vom Finanzamt an die Decke gehen...
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

scalogna hat geschrieben: naja, wurscht. Hauptsache, die vom Prüfungsreferat schicken bald das Sammelzeugnis Stand September los, bevor mir die netten Leute vom Finanzamt an die Decke gehen...
allerdings...
habts ihr schon neues studienbuchblatt, semesterpickel etc. bekommen? hab vor über 3 wochen eingezahlt und es ist noch immer nix da :roll:
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

habe auch schon vor längerer Zeit eingezahlt und nichts bekommen, obwohl ich es dringend bräuchte...
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

Hab ebenfalls noch nix :evil:
Und die finanzamt-leute wollen glaub ich nimma so lange warten! Ich hoff auch, dass das bald kommt! Würd dann nämlich auch gern mein Semesterticket erstehen!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

ich hab meines unlängst bekommen aber was mich wundert ist, dass bis jetzt das finanzamt noch nix von mir will, sondern nur von meinen schwestern... wird ihnen das irgendwann egal? fang jetzt das 9. semester an. oder muss man dann möglicherweise keinen studienerfolg nachweisen mehr? das wär mir recht... und überhaupt: wenn man diplomarbeit schreibt (tu ich noch nicht, aber dann bald), wie ist das mit dem finanzamt? sagt man da, hallo, ich schreibe diplomarbeit? reicht das?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Also wenn ihr des Studienbuchblatt usw. dringend braucht, dann gehts einfach zur Uni. Dort könnt ihr ja im 5er oder 6er Zimmer euch das alles ausdrucken lassen. Müsst nur euren Studentenausweis mitnehmen und die drucken euch das aus.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“