Seite 1 von 1

Allgemeine Frage zum 2. Abschnitt

Verfasst: Do 20.Sep 2007, 22:23
von andicsar
Die Studienrichtungsvertretung schreibt bei der Beschreibung des zweiten Abschnitts auf ihrer Homepage: "Das Forschungsseminar (nur 4 Sst.) und das/die Seminar/e (2+2 Sst. oder 4 Sst.) sind aus unterschiedlichen Pflichtfächern (A, E, R, M und W) zu wählen." - Ich kann weder im Anmeldesystem noch in dem Online Vorlesungsverzeichnis einen Vermerk über die Zuordnung zu den unterschiedlichen Pflichtfächern finden. Hab ich diesen übersehen oder handelt es sich dabei um "totes Recht"?

Lg
Andi

Verfasst: Fr 21.Sep 2007, 10:43
von werner
noch eine Frage: Im zweiten Abschnitt ist auch noch
Eine weitere Lehrveranstaltungen aus den aspekt-, epochen- und räumlich orientierten Pflichtfächern, den methodisch und arbeits-
technisch sowie den wissen- schaftstheoretischen Pflichtfächern
verlangt. Kann ich die schon im ersten Abschnitt machen und dann einfach "Prüfungspasstechnisch" im zweiten Abschnitt eintragen, oder wird hier auf das Datum geachtet?

Re: Allgemeine Frage zum 2. Abschnitt

Verfasst: Fr 21.Sep 2007, 12:47
von Ledde
andicsar hat geschrieben:Die Studienrichtungsvertretung schreibt bei der Beschreibung des zweiten Abschnitts auf ihrer Homepage: "Das Forschungsseminar (nur 4 Sst.) und das/die Seminar/e (2+2 Sst. oder 4 Sst.) sind aus unterschiedlichen Pflichtfächern (A, E, R, M und W) zu wählen." - Ich kann weder im Anmeldesystem noch in dem Online Vorlesungsverzeichnis einen Vermerk über die Zuordnung zu den unterschiedlichen Pflichtfächern finden. Hab ich diesen übersehen oder handelt es sich dabei um "totes Recht"?

Lg
Andi

Diese Frage ist hier schon diskutiert wurden:

viewtopic.php?t=1496&start=0

Es gibt leider keine beschriebene Zuordnung!


@Werner: Die A-E-R-LV des 2.Abschnitts ist offiziell die einzige LV, die Du schon im 1.Abschnitt machen kannst!

Verfasst: So 20.Jan 2008, 18:35
von Schneck
Mich hätte das auch interessiert, da ich jetzt zwei P2 Seminare die das Mittelalter betreffen mache, ob ich das P1 Seminar nun nicht aus dem Mittelalter machen darf. Und gilt das für das Forschungspraktikum und die Exkursion auch?

Verfasst: So 20.Jan 2008, 18:42
von Schneck
P.S. Sorry, Habe den Verweis auf das andere Forum, wo dies schon behandelt wurde, übersehen.
lg Richard

Verfasst: Mo 21.Jan 2008, 21:51
von Schneck
Jetzt hätte ich aber doch noch eine zweite Frage. Kann mir wer sagen, ob bei den Forschungsseminaren, bei den Exkursionen und bei den Praktika oft Lehrveranstaltungen angeboten werden, die das Mittelalter betreffen?

Verfasst: Mo 21.Jan 2008, 23:12
von sue
ich weiß es nicht, aber schau dir vielleicht mal ältere vorlesungsverzeichnisse an!? da kannst du dann eh sehen, was in den letzten semestern so angeboten worden ist ;)

Verfasst: Mi 23.Jan 2008, 20:49
von Schneck
Ist eine gute Idee werde ich machen

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 16:41
von seophora
und jetzt mal eine ganz dumme frage!
wieviele As und Rs gibts es denn? müssen alle abgedeckt sein? und wo find ich da informationen drüber?
kann mir da wer helfen?

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 18:13
von Leon_der_Profi
die AER-Fächer umfassen die Codes
A1, A2, A3, A4, A5,
E1, E2, E3, E4,
R1, R2, R3 und R4.
Du musst alle abdecken, im VLVZ steht daher dabei, für welche Codes die jeweilige LV anrechenbar ist. Du musst mit 11 LVs die 13 Codes abdecken, du kannst also bei 2 LVs 2 Codes vergeben. Insgesamt müssen übrigens aus den AER- und W-Fächern 6 LVs prüfungsimmanent sein.
Das alles steht aber im Studienprogramm noch genauer drin, auch, welches Themenspektrum jeder Code behandelt.

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 18:29
von seophora
ähm... ich hätt wohl erwähnen sollen, dass ich lehramt studiere,..
die E sachen hab ich also schon mit den GKs abgedeckt und auch die W sachen hab ich!
gibts unterschiede bei Lehramt und Diplom?
danke auf jeden fall mal für die info!

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 18:39
von alcie
seophora, dazu gibts schon einen eigenen thread, mit zahlreichen infos! :)

viewtopic.php?t=3401

empfehle dir, das zu lesen, sollte helfen :)

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 20:17
von seophora
danke!
bin jetzt doch etwas mehr durcheinander,... aber das wird schon! :)

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 20:40
von Aguirre
Ach, ich denke das geht ja vielen so. Ich höre auch immer wieder zu den ganzen Codierungsgeschichten Sachen, wo ich mich am Ende gar nicht mehr auskenne, obwohl ich ja meine, das System verstanden zu haben :mrgreen:

Verfasst: Do 07.Feb 2008, 21:22
von alcie
hehe ja es is auch alles furchtbar kompliziert ... :/

seophora, du kannst mir auch gerne eine nachricht oder email schicken wenn du dich gar nit auskennst oder genaue fragen hast!