Zu unser aller Ärger, bzw für all jene die den Kurs bei Fr. Dr. Blehova machen wollten, hätte mich gewundert wenn sie ihn nicht geändert hätten. Nur so kann`s echt nicht sein ein paar Tage vor Ende des Anmeldezeitraum kommen sie drauf, dass Sie den Kurs nicht halten kann--> genauso wie letztes Semester wo wir 4 Wochen gar keinen LVA hatten.. Nun gut sie war Schwanger, aber jetzt müsste sie ja vorbei sein, da ich nicht von der Tragezeit eines Elefanten ausgehe!!!! Und Mutterschutz sollte man auch vorher wissen oder sieht das jemand anders? Ja ich bin verärgert.....
Was nützt uns wenn der Kurs zwar stattfinden wird, weil Fr. Dr.Schwarcz so nett war Ihn zu übernehmen, er aber an einem anderen Tag, zu einer anderen Uhrzeit stattfindet und somit UNSERE Semester Planung durcheinander bringt????? Wechseln nützt auch nichts da alle anderen E4 Kurse hoffnungslos überbucht sind. Abgesehen davon ist das neue Thema komplett das gleiche wie letztes Semester!!!! Super interessant. Vielleicht hilfts Wenn wir gesammelt ein paar Mail an Prof. Suppan schicken?!!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lehrveranstaltungsleiter wurde schon wieder gewechselt!!!
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich finds auch nicht okay, also drück ich euch allen die daumen (und unterschreibe notfalls auch!)
und zu den blöcken: ich weigere mich stets, teilzunehmen, weil ich massentierhaltung ablehne.. interessant wären blöcke, wenn ich fix weiß wann sie stattfinden. aber bei allen die für mich interessant klingen steht "termin nach vereinbarung" (--> vereinbarung mit 70+ studenten wenns gut geht?)
aber: kannst du e4 nicht als VO absolvieren?
und zu den blöcken: ich weigere mich stets, teilzunehmen, weil ich massentierhaltung ablehne.. interessant wären blöcke, wenn ich fix weiß wann sie stattfinden. aber bei allen die für mich interessant klingen steht "termin nach vereinbarung" (--> vereinbarung mit 70+ studenten wenns gut geht?)
aber: kannst du e4 nicht als VO absolvieren?
[::all this pain is an illusion.]
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
also bitte.. SO ETWAS muss gar nicht mehr gesagt werden.
wofür zahlen wir denn, damit wir etwa plätze kriegen? nene, vergiss das.
es bleibt die frage, wie man es vielen so recht wie möglich machen kann. mehr professoren? geht schwer. mehr kurse? die professoren dürften selbst teilweise überfordert sein. weniger studenten? ohja bitte, rationalisieren wir!
ich find es einfach nur schade. richtig aufregen kann ich mich nicht einmal mehr..

es bleibt die frage, wie man es vielen so recht wie möglich machen kann. mehr professoren? geht schwer. mehr kurse? die professoren dürften selbst teilweise überfordert sein. weniger studenten? ohja bitte, rationalisieren wir!
ich find es einfach nur schade. richtig aufregen kann ich mich nicht einmal mehr..
[::all this pain is an illusion.]