Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neuling bittet um eure Hilfe!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Neuling bittet um eure Hilfe!
Hi,
ich bin ein Frischling, der seit heuer Sport & Geschichte auf Lehramt studiert. Leider Gottes habe ich leichte Probleme damit, den Studienplan aus Geschichte so richtig zu kapieren.
Erstens überfordern mich die ganzen Abkürzungen und Kürzel und zweitens weiß ich nicht wirklich, welche Vorlesungen ich nun im ersten Semester überhaupt besuchen soll.
Meine Frage lautet daher: Wenn ihr noch einmal mit eurem Studium von vorne beginnen würdet, welche Vorlesungen würdet ihr aus meiner Sicht zuerst belegen?
Ich hoffe, dass meine Frage nicht allzu blöd ist und ihr mir wenigstens im Ansatz helfen könnt.
PS: Ich wäre auch für generelle Tipps was das Studium der Geschichte betrifft dankbar.
Danke
ich bin ein Frischling, der seit heuer Sport & Geschichte auf Lehramt studiert. Leider Gottes habe ich leichte Probleme damit, den Studienplan aus Geschichte so richtig zu kapieren.
Erstens überfordern mich die ganzen Abkürzungen und Kürzel und zweitens weiß ich nicht wirklich, welche Vorlesungen ich nun im ersten Semester überhaupt besuchen soll.
Meine Frage lautet daher: Wenn ihr noch einmal mit eurem Studium von vorne beginnen würdet, welche Vorlesungen würdet ihr aus meiner Sicht zuerst belegen?
Ich hoffe, dass meine Frage nicht allzu blöd ist und ihr mir wenigstens im Ansatz helfen könnt.
PS: Ich wäre auch für generelle Tipps was das Studium der Geschichte betrifft dankbar.
Danke
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
hallo, also als allererstes solltest du die S-lvs besuchen - ich weiß schon wieder ein kürzel
- also die einführungslehrverantaltungen (kennzeichnen sich durch den code "LA-S..", also LA-S1, LA-S2, LA-S3).
LA-S1 ist die Einführungsvorlesung "Einführung in das Studium/in den Umgang mit Geschichte".
LA-S2 ist die Einführung in das Lehramtsstudium.
LA-S3 ist die Einführung in die Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion.
Diese drei LVs sind voraussetzung dafür, dass du z.B. Grundkurse besuchen kannst (zumindest theoretisch).

LA-S1 ist die Einführungsvorlesung "Einführung in das Studium/in den Umgang mit Geschichte".
LA-S2 ist die Einführung in das Lehramtsstudium.
LA-S3 ist die Einführung in die Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion.
Diese drei LVs sind voraussetzung dafür, dass du z.B. Grundkurse besuchen kannst (zumindest theoretisch).
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
die einführungssachen
s1-s2-s3
laut vlvz sind folgende zur auswahl:
s1:
070184 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Erstmals am: MI, 10.10.2007
ab 10.10.2007 Mi 13:00-15:00 Hs. 41 HG
070207 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Christian-Hubert Ehalt
Erstmals am: DI, 09.10.2007
ab 9.10.2007 Di 15:00-16:30 Hs. 7 HG
070246 VO Einführung in den Umgang mit Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Karl Brunner
Erstmals am: DO, 11.10.2007
ab 11.10.2007 Do 18:00-20:00 Hs. 41 HG
s2:
070354 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Alois Ecker, Christa Donnermair, Franz Lux
Erstmals am: MI, 10.10.2007
ab 10.10.2007 Mi 14:00-17:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte
070436 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Karl Vocelka, Christian Matzka
Erstmals am: MO, 08.10.2007
ab 8.10.2007 Mo 17:00-20:00 Seminarraum Geschichte 2
070498 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Beatrix Mandl, Hanna-Maria Suschnig
Di. pktl. 12.00-14.30 Uhr BG 10., 1100 Wien,. Laaer Bergstraße 25-29; Beg. 09.10.2007
s3:
gibts einige, im vlvlz schaun, stehen unter "Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion"
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 007#701_29
hier hast du das vlvz - da stehen eh auch überschriften, die ersten drei wären die einführungen...
ansonsten könntest du wenn du zeit hast einen grundkurs machen, da sind manche aufwendiger als andere, also da kann man schwer sagen wie aufwendig so ein grundkurs sein kann...
du kannst auch w fächer machen ...
(6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
6.3. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik)
also es steht einiges zur auswahl. ich hatte im 1. semester nur die drei einführungssachen gemacht und sachen auf der anglistik ... ging sich auch schon aus
edit: tja, jetz hab ich soviel geschrieben, das wer andrer schneller war
s1-s2-s3
laut vlvz sind folgende zur auswahl:
s1:
070184 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Erstmals am: MI, 10.10.2007
ab 10.10.2007 Mi 13:00-15:00 Hs. 41 HG
070207 VO Einführung in das Studium der Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Christian-Hubert Ehalt
Erstmals am: DI, 09.10.2007
ab 9.10.2007 Di 15:00-16:30 Hs. 7 HG
070246 VO Einführung in den Umgang mit Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
S1; LA-S1 (D100)
Karl Brunner
Erstmals am: DO, 11.10.2007
ab 11.10.2007 Do 18:00-20:00 Hs. 41 HG
s2:
070354 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Alois Ecker, Christa Donnermair, Franz Lux
Erstmals am: MI, 10.10.2007
ab 10.10.2007 Mi 14:00-17:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte
070436 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Karl Vocelka, Christian Matzka
Erstmals am: MO, 08.10.2007
ab 8.10.2007 Mo 17:00-20:00 Seminarraum Geschichte 2
070498 KU Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
Studienprogrammleitung Geschichte
3 Stunde(n), 5 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LA-S2
Beatrix Mandl, Hanna-Maria Suschnig
Di. pktl. 12.00-14.30 Uhr BG 10., 1100 Wien,. Laaer Bergstraße 25-29; Beg. 09.10.2007
s3:
gibts einige, im vlvlz schaun, stehen unter "Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion"
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 007#701_29
hier hast du das vlvz - da stehen eh auch überschriften, die ersten drei wären die einführungen...
ansonsten könntest du wenn du zeit hast einen grundkurs machen, da sind manche aufwendiger als andere, also da kann man schwer sagen wie aufwendig so ein grundkurs sein kann...
du kannst auch w fächer machen ...
(6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
6.3. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik)
also es steht einiges zur auswahl. ich hatte im 1. semester nur die drei einführungssachen gemacht und sachen auf der anglistik ... ging sich auch schon aus

edit: tja, jetz hab ich soviel geschrieben, das wer andrer schneller war

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
Im Lehramtsstudium ist im ersten Abschnitt nichts aufbauend! Du kannst theoretisch alles auf einmal machen, theoretischnoname hat geschrieben:Diese drei LVs sind voraussetzung dafür, dass du z.B. Grundkurse besuchen kannst (zumindest theoretisch).

Von Fachdidaktik würde ich abraten.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang vonalcie hat geschrieben:
du kannst auch w fächer machen ...
"Einführung in die neueste Wissenschaftsgeschichte"
Ects: 3
Semesterwochenstunden: 2
LV-LeiterIn: Ash
LV-Typ: W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
Anzahl Typ-Anmeldung: Maximal: 1 von "W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie"; Bisher: 0 - Hilfe zur maximalen LV-Typen-Anmeldungszahl
Anmeldepriorität: 0 - Hilfe zur Anmeldepriorität
Warteliste aktiviert: Ja, möglich
Max. Plätze: 140
Empfehlenswert oder eher nicht?
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
ich hab nie was bei ash gemacht ... keine ahnung, aber du kannst es denk ich durchaus machen.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Bin wirklich für jede Info dankbar.noname hat geschrieben:also ich hab zwar auch noch nix bei ash gemacht (werd diese VO auch besuchen), hab aber über ihn bisher nix schlechtes gehört - alle, die ihn kennen (und mit denen ich geredet hab) haben nur positives zu berichten ... vlt hilft dir diese info ein bisserl weiter. [/code]
Im Endeffekt habt ihr wesentlich mehr Ahnung von der Materie als ich. Von daher nehme ich jede Hilfe die ich kriegen kann.

- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Gleich eine Anschlussfrage an diesen Thread, da ich anscheinend zu blöd bin, das Internet korrekt zu benützen.
Prof. Ash meinte in seiner gestrigen Vorlesung, dass seine Folien bereits zum Download verfügbar sind. Kann mir irgendwer sagen, wo ich diese Folien finde. Alleine schaffe ich das irgendwie nicht...
Prof. Ash meinte in seiner gestrigen Vorlesung, dass seine Folien bereits zum Download verfügbar sind. Kann mir irgendwer sagen, wo ich diese Folien finde. Alleine schaffe ich das irgendwie nicht...

- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
www.univie.ac.at/igl.geschichte/ash
igl = internetgestützte lehre
--> unter www.univie.ac.at/geschichte findest du andere IGL-seiten von professoren (sofern sie das anbieten)
igl = internetgestützte lehre
--> unter www.univie.ac.at/geschichte findest du andere IGL-seiten von professoren (sofern sie das anbieten)
[::all this pain is an illusion.]