Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zitieren aus Projekt Gutenberg

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Zitieren aus Projekt Gutenberg

Beitrag von Carnifex »

Ich würde gerne in einer Seminararbeit aus einem Werk von Bocaccio zitieren - dieses Werk ist online auf Projekt Gutenberg.

Wie müsste man das eigentlich richtig zitieren? Oder wäre es gleich klüger, die Stelle im Werk selbst herauszusuchen und normal zu zitieren?
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Hier einmal mein Versuch:

Boccaccio, Giovanni: Decameron, Projekt Gutenberg, bearb. Klabund, http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1 ... 1#gb_found, (29.09.2007)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

meiner Meinung nach müsste das klappen. allerdings ist es beim Decamerone sicher leicht, in einer Bibliothek ein Exemplar zu bekommen und aus diesem zu zitieren - schaut irgendwie "solider" aus ;)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

aussehen vielleicht.
Aber genau bei Gutenberg Projekt darf es keinen Unterschied machen!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“