Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Platzierung auf der Warteliste?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: So 04.Dez 2005, 21:09
Platzierung auf der Warteliste?
Hallo!
Ich habe eine dringende Frage zur Warteliste:
bin bei einem Kurs leider nur auf die Warteliste gekommen, im Anmeldesystem steht nun unter "Platz-Positionierung" "26. Platz".
Bedeutet das nun, dass ich den 26. Platz auf der Warteliste habe? Oder bin ich nur noch 1 Position von einem fixen Platz entfernt, da in den Kurs 25 Menschen aufgenommen werden?
und eine zweite wichtige Frage hätt ich auch noch:
wollte dieses Semester die W2 Vorlesung bei Prof. Pohl machen. Für die 130 freien Plätze gibt es aber 137 Anmeldungen. Wird in diesem Fall noch aufgestockt werden?
Ich dachte immer, man muss sich nicht unbedingt für eine Vorlesung anmelden (bzw. kann man das auch erst unter dem Semester machen - wegen der Prüfung)?
Und warum steht diese Vorlesung unter Kapitel "W2" zum Anmelden und nicht unter dem Kapitel "Vorlesungen"?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Raphaela
Ich habe eine dringende Frage zur Warteliste:
bin bei einem Kurs leider nur auf die Warteliste gekommen, im Anmeldesystem steht nun unter "Platz-Positionierung" "26. Platz".
Bedeutet das nun, dass ich den 26. Platz auf der Warteliste habe? Oder bin ich nur noch 1 Position von einem fixen Platz entfernt, da in den Kurs 25 Menschen aufgenommen werden?
und eine zweite wichtige Frage hätt ich auch noch:
wollte dieses Semester die W2 Vorlesung bei Prof. Pohl machen. Für die 130 freien Plätze gibt es aber 137 Anmeldungen. Wird in diesem Fall noch aufgestockt werden?
Ich dachte immer, man muss sich nicht unbedingt für eine Vorlesung anmelden (bzw. kann man das auch erst unter dem Semester machen - wegen der Prüfung)?
Und warum steht diese Vorlesung unter Kapitel "W2" zum Anmelden und nicht unter dem Kapitel "Vorlesungen"?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Raphaela
- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
26. platz is eh so gut wie drin, unbedingt in die 1. einheit hingehen!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 01.Mär 2008, 13:31
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Hallo
ich hätte da auch noch eine frage bezüglich der LV- Anmeldung:
ich möchte geschichte als freies wahlfach machen; habe mir also das vo-verzeichnis angeschaut und zu meiner verwunderung festgestellt dass man/frau sich für Vorlesungen anmelden muss; ich habe mich dann also für 2 vo´s angemeldet und nun da die anmeldezeit vorbei ist stehe ich bei beiden vo´s auf der warteliste; heißt dass das ich die vo´s nicht besuchen kann bzw. keine prüfung ablegen kann; ich bin etwas verwirrt den vorlesungen sind ja normalerweise für jeden zugänglich;
bin für jede antwort dankbar
ich hätte da auch noch eine frage bezüglich der LV- Anmeldung:
ich möchte geschichte als freies wahlfach machen; habe mir also das vo-verzeichnis angeschaut und zu meiner verwunderung festgestellt dass man/frau sich für Vorlesungen anmelden muss; ich habe mich dann also für 2 vo´s angemeldet und nun da die anmeldezeit vorbei ist stehe ich bei beiden vo´s auf der warteliste; heißt dass das ich die vo´s nicht besuchen kann bzw. keine prüfung ablegen kann; ich bin etwas verwirrt den vorlesungen sind ja normalerweise für jeden zugänglich;
bin für jede antwort dankbar
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

zum hundertsten mal: bei vorlesungen ist vollkommen egal was im anmeldesystem steht. jeder kann kommen und die prüfung ablegen, auch wenn er auf platz 209348902384092830 der warteliste steht. die "platzbeschränkung" dient nur dazu, die hörsaalkapazität anzugeben.
Zuletzt geändert von sue am Sa 01.Mär 2008, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien