Seite 1 von 1

Semesterbeginn bei Divjak

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 19:10
von Tar-Calibôr
Hallo!

Heute war ich in meiner ersten Vorlesung überhaupt, "Einführung in das Latein I" bei Divjak, und war einigermaßen schockiert darüber, was für ein Andrang dort war. Das ist keine Vorlesung, sondern ein Menschenauflauf :D Ich hab zwar schon gehört, dass Vorlesungen zu Beginn recht voll sind, aber dass das so schlimm ist, wow...

Ich war glücklicherweise einer derer, die es noch IN den Saal hineingeschafft haben und die nicht vor der Tür rumstehen mussten, aber wirklich mitgekriegt hab ich trotzdem eher wenig, weil ich weiter hinten gestanden bin. Während der ersten Hälfte stand die Tür offen, so dass das Getratsche der frustrierten Draußenstehenden sowie der übliche Lärm des Unialltags wenig dazu beigetragen haben, den ohnehin recht leise redenden Professor zu verstehen, und auch sonst ist die Akustik hinten in einem hoffnungslos überfüllten Saal nicht gerade berauschend...

Egal, Ende des Geschwafels: War jemand von euch weiter vorne und kann daher kurz berichten, was der Professor in etwa erzählt hat? Ich hab schon irgendwie herausgehört, dass der Professor erzählt hat, wo heutzutage überall Latein zu finden ist, aber das war's auch schon. Außer ein paar Stichwörtern ("753 - Rom schlüpft aus dem Ei", Auto kommt von Automobil, "Viribus Unitis",...) war da nicht wirklich viel zu entnehmen :(

Hoffentlich wird das bald besser...aber naja, wahrscheinlich werd ich mich an der Uni an sowas wohl gewöhnen müssen *g* Bin schon mal gespannt wie die Bolognese-S1 wird, laut den Zahlen im Anmeldesystem scheint die ja auch ganz lustig zu werden :mrgreen:

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 22:06
von Aguirre
Naja diese Latein Kurse sind meistens überfüllt da ja nicht nur Geschichtsstudenten daran teilnehmen. Bei all den anderen Sachen die ich bis jetzt im Rahmen des Geschichtsstudiums besucht habe war eigentlich immer genügen Platz.

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 22:47
von Birgit
keine angst.. es werden im laufe des semesters immer weniger leute :mrgreen:
ich schätz mal am ende dieses semesters bzw im zweiten teil hast du einen sitzplatz :mrgreen:

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 22:53
von Fluffy
Ist in dem Latein-I-Kurs, der im Sommersemester beginnt, eigentlich weniger los am Anfang? Weil, im Winter fangen ja weniger Leute an zu studieren, oder? Oder ist der Kurs doppelt so vollgestopft, weil es ihn eben nur einmal gibt, während im Wintersemester zwei Latein-I-Kurse angeboten werden?

Verfasst: Di 02.Okt 2007, 10:42
von Birgit
ist in jedem semester das gleiche ... abwarten ist das einzige was ich raten kann :lol: .. und guuuuuuuuuuuuuute nerven :wink: