Hallo,
Ich habs leider nicht in das Forschungsseminar von Prof. Stern geschafft und stehe auf der Warteliste. (Platz 31) - Kann ich mir noch Hoffnungen machen, dass ich in dieses Seminar aufgenommen werde? Hat jemand von euch Erfahrungen mit Prof Stern in dieser Hinsicht? Oder hat der LV-Leiter ohnehin keinen Spielraum und darf bei SE im zweiten Abschnitt nur maximal 25 Pers. aufnehmen?
Freu mich auf Antworten!
Lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Forschungsseminar Stern
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
hallo!
hab bis jetzt bei ihm nur einen kurs gemacht, aber damals hat er auch aufgestockt.
es sind auch viele gleich in der ersten einheit wieder abgesprungen, weil der arbeitsaufwand bei ihm enorm ist (aber meiner meinung nach ists es total wert). und ich glaub er stockt auf. komm am besten in die erste einheit
lg
hab bis jetzt bei ihm nur einen kurs gemacht, aber damals hat er auch aufgestockt.
es sind auch viele gleich in der ersten einheit wieder abgesprungen, weil der arbeitsaufwand bei ihm enorm ist (aber meiner meinung nach ists es total wert). und ich glaub er stockt auf. komm am besten in die erste einheit
lg
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich habe letztes Semester das FS bei ihm gemacht. In der ersten Stunde hat er bisl aussortiert (z.B. die, die den 1.Abschnitt noch nicht fertig haben).
Ich würde an Deiner Stelle unbedingt hingehen. Wenn Du Dich von den Anforderungen nicht erschrecken lässt (die im Endeffekt net so schlimm waren), wirst Du sicherlich einen Platz bekommen.
Ich würde an Deiner Stelle unbedingt hingehen. Wenn Du Dich von den Anforderungen nicht erschrecken lässt (die im Endeffekt net so schlimm waren), wirst Du sicherlich einen Platz bekommen.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten: