Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fachtutorium

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Fachtutorium

Beitrag von Patricija »

Hi Freunde!
Könnt ihr mir bitte sagen,was ein Fachtutorium ist. Ist es freiwillig oder verpflichtend. Weil es ist Bestandteil einer Vorlesung,die ich besuchen will. Sie heißt übrigens "Film im Sozialismus". Kann ich diese Vorlesung mit Facxhtutorium auch besuchen, wenn ich die Ringvorleusng S2, die für den 1.Studienabschnitt verpflichtend ist, nicht besucht habe? Es gibt schon einen Beitrag zu Fachtutorien,aber der ist von 2005,somit weiß ich nicht mehr,ob er noch gültig ist. Was ist,wenn ich fürs Fachtutorium keine Zeit hab-muss ich dann auch die Vorlesung schmeißen?
Schon mal im Voraus ein herzliches Dankeschön an alle,die mir antworten!
Mfg Patti
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Re: Fachtutorium

Beitrag von Ilfi »

Patricija hat geschrieben:Hi Freunde!
Könnt ihr mir bitte sagen,was ein Fachtutorium ist. Ist es freiwillig oder verpflichtend. Weil es ist Bestandteil einer Vorlesung,die ich besuchen will. Sie heißt übrigens "Film im Sozialismus". Kann ich diese Vorlesung mit Facxhtutorium auch besuchen, wenn ich die Ringvorleusng S2, die für den 1.Studienabschnitt verpflichtend ist, nicht besucht habe? Es gibt schon einen Beitrag zu Fachtutorien,aber der ist von 2005,somit weiß ich nicht mehr,ob er noch gültig ist. Was ist,wenn ich fürs Fachtutorium keine Zeit hab-muss ich dann auch die Vorlesung schmeißen?
Schon mal im Voraus ein herzliches Dankeschön an alle,die mir antworten!
Mfg Patti
Also wies auf der Geschichte ist, weiß ich nicht, aber normalerweise besteht bei einem Fachtutorium Anwesenheitspficht, es gibt Hausübungen und/oder Referate, usw. Wie eine Übung halt. Und du musst beides - sowohl das Fachtutorium als auch die Vorlesung - positiv abschließen, um eine Note bekommen zu können. Außer, dass Wort "Fachtutorium" wird hier in einem anderen Zusammenhang verwendet, das weiß ich leider nicht.
TWIX - it's all in the mix :angel12:

BIRGIT ist die BESTE!!! :D
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

nachdem nirgends information im bezug auf das fachtutorium zu dieser lv zu finden ist, tät ich sagen, einfach am montag hingehen - es wird sicher etwas dazu gesagt! ist immer anders, ich hatte auch schon eine lv mit fachtutorin wo aber gar nix außerhalb der kurszeiten war.... gibt aber auch, wie ilfi sagt, andere möglichkeiten!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Patricija »

:D danke für eure antworten,freunde!
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

alcie hat geschrieben:... ich hatte auch schon eine lv mit fachtutorin wo aber gar nix außerhalb der kurszeiten war....
Sowas täts in meinem FT nicht geben. :mrgreen:
TWIX - it's all in the mix :angel12:

BIRGIT ist die BESTE!!! :D
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Fachtutorium heißt bei Prof.Stern einfach, dass er eine Assistentin hat, die auch eine beratende Funktion inne hat bzw. die dann die kleine Seminararbeit (statt Prüfung...war zumindest im letzten Semester so) annimmt.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Und wenns ne VO is, dann kannst dus auch vor der S2 belegen...
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“