Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wanted: step by step guide für FWF bzw FWF für dummies

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
kira
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Do 16.Mär 2006, 16:33
Wohnort: se kantriseid

Wanted: step by step guide für FWF bzw FWF für dummies

Beitrag von kira »

Ich beginne dieses Semester mit dem Geschichtsstudium und möchte mir gerne meine FWF aus der Alten Geschichte nehmen.

Soweit der Status. Wie sieht aber der nächste Schritt aus? Wohin gehen, wen fragen, was tun?

Was dieses Thema betrifft, tappe ich wirklich noch völlig im Dunkeln...
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

(hihi. und ich wollte den beitrag schon löschen, weil die englische überschrift auf den ersten blick allzu sehr an porno oder viagra spam erinnert... ;)
Benutzeravatar
kira
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Do 16.Mär 2006, 16:33
Wohnort: se kantriseid

Beitrag von kira »

BOAH. :evil: Dabei hab ich mir so Mühe gegeben.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

hier was allgemeines:
http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... hlf%E4cher

und hier alte geschichte modul:
http://public.univie.ac.at/index.php?id=5979

beratung und kontakt:
http://public.univie.ac.at/index.php?id=2052

einfach aufs institut für geschichte gehen (stiege 8, 2. stock), dort aus diesem ding an der wand den wisch für die modul-wahlfächer nehmen; eintragen, was du für wahlfächer machen möchtest, der frau hein im sekretariat geben und abgestempelt 1-2 wochen später wieder abholen. voilá ;)
Benutzeravatar
kira
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: Do 16.Mär 2006, 16:33
Wohnort: se kantriseid

Beitrag von kira »

Vielen Dank! [-o<

Plötzlich klingt das alles so einfach... 8-[ fast unheimlich...
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“