Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Help, I need somebody … … !!!!

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
dado_

Help, I need somebody … … !!!!

Beitrag von dado_ »

Hallo,
ich bin seit Okt 06 an der WU und studiere IBWL und möchte jetzt Internationale Entwicklung studieren.

Nun stehe ich vor folgendem Problem:
Für die Stipendienstelle brauche ich 14 Sst. bis 15.Dez. 2007. In Summe habe ich bis jetzt 4Sst.
Ich habe nun große Angst vor der Tatsache, dass ich vermutlich das Geld, retour zahlen muss ... :cry:

1.)Was könnte ich machen um dem zu entgehen? Kann ich mich noch mit den Prüfungswochen im Oktober / November retten?

2.)Gibt es Prüfungen die ich Ende Oktober ablegen könnte oder im November ???

3.)Kann ich auch Prüfungen von einem andere Studium machen, wenn ich nicht für dieses inskribiert bin???

4.)Muss ich mich zu der Vorlesung anmelden bzw. der Prüfung und wenn ja, bis wann ???

5.)Kann mir jemand sagen welche leichte Wahlfächer ich da machen kann? z.B. Pharma, Biologie, Geschichte, Psychologie, Arabistik … (brauche unbedingt Vorlesungen, wo keine Anwesenheitspflicht besteht) …. … bin für jede Empfehlung dankbar !!!!

6.)Hat wer Tipps zur Prüfungsvorbereitung!

7.)Wenn ich die Prüfungen gemacht habe, wie lange dauert es bis sie am Sammelzeugnis sind ? Geht es sich aus bis 15. Dez. 2007 ?

Hilfeeeeee bitte, bin total verzweifelt !!! :roll:


h0652730@gmail.com

lg dado
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da hast wirklich ein problem. großteil der nächsten prüfungen findet anfang dezember statt. guck am besten auf div. institutshps, dort hast du alles genau stehen.

der rückzahlung wirst du schwer entgehen können, immerhin hattest du zwei semester zeit

wie lange die benotung dauert ist von prof zu prof (im diesem falle geschichte) unterschiedlich. kann von binnen zwei tagen bis zu mehreren wochen dauern..

lg
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
othello
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 18:28

Beitrag von othello »

Hallo!

Die 14 Sst benötigst Du für Dein Hauptstudium (also in Deinem Fall IBWL), die Prüfungen die Du für die anderen Studien ablegst, zählen da nicht dazu.

Bei mir war es vor ein paar Jahren auch knapp. Ich hatte die letzte Prüfung am 14. Dezember oder so und bekam dann eine Bescheinigung über die positive Absolvierung der Prüfung vom Prof, diese wurde von der Stip-Stelle akzeptiert.

Na dann, ich wünsch Dir viel Glück :)
othello
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

othello hat geschrieben:
Die 14 Sst benötigst Du für Dein Hauptstudium (also in Deinem Fall IBWL), die Prüfungen die Du für die anderen Studien ablegst, zählen da nicht dazu.
wie ist das dann eigentlich im 2. Abschnitt? da gibt's ja z.B. in Geschichte nur noch 16 SSt. insgesamt, da gehen dann aber schon FWF auch, oder? *verwirrt bin*
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
othello
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 18:28

Beitrag von othello »

Hm... gute Frage! Ich denke schon, dass die FWF da auch hineinfallen, aber da ich LA studiere, stellte sich bei mir die Frage nicht.
Am besten, Du fragst da direkt bei der Stip-Stelle nach, oder hier kennt sich noch wer besser aus :)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@scalogna. keine sorge, geht sich mit fwfs problemlos aus ;D
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

da ich ja (wenn die mich irgendwann den Italienisch-Grundkurs machen lassen...) dann nicht FWF, sondern ein Zweitstudium absolviere, muss ich dann jedes Jahr zumindest die für den Studienzuschuss erforderliche Stundenanzahl aus Italienisch "umrechnen" lassen (als FWF für Geschichte anrechnen lassen) oder reicht das, wenn ich den bestätigten FWF-Antrag dazulege und erst am Schluss alle nötigen 48 SSt. umrechnen lasse?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“