Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Studenten sind keine Kiffer

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Studenten sind keine Kiffer

Beitrag von Patricija »

Oft muss man sich ja anhören, dass Studenten nur schlafen und kiffen. Hab gehört, dass aber die Zahl der Kiffer in Volksschulen steigt und an UNIs rückläufig ist. Vermutlich werden die Kleinen die Studenten 2010 überholen^^


Da bekommt das Wort "Schultüte" eine ganz neue Bedeutung. :roll:
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

*lol*... die Studenten haben wahrscheinlich seid den Studiengebühren kein Geld mehr dafür.


Aber mich regen diese Leute auch auf, die meinen das Studentenleben wäre so easy. :evil:
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

in der volksschule? bist du sicher? qulle? da hab ich nichtmal gewusst, was das sein soll.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich muss aber leider zugeben, dass ich oftmals verwundert bin, wie viele das kiffen als ganz selbstverständlich ansehen, so wie kaffee trinken oder so
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

was soll ich nur von hier schreiben....hier in der schweiz gilt es als ganz normal, wirklich...vor zwei jahren im zug mutter und tochter gemeinsam geraucht

man wundert sich hier so ziemlich, wie selbstverständlich die leute damit umgehen
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Na ja...über das Alkoholtrinken regt sich ja auch keiner auf.

Aber den Schweizern hätte ich das ehrlich net zugetraut!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich schon ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Starbuck hat geschrieben:ich schon ;)
Ok, dann ist es legitim! :lol:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich auch. hab da schon oft gschichten ghört drüber... :D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

jaja ich weiss aber sonst nicht viel darüber!! :mrgreen:


man sieht und riecht es nur überall......
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

bei den Studenten hab ich nichts dagegen, bei den Volkschülern halte ich es eher für einen Scherz.

Aber egal, ob Kiffen oder Schlafen: Das Klischee des faulen Studenten wird man in Österreich wohl nicht loswerden. Umso merkwürdiger ist dann das "Magister"-geile Gekrieche derselben Leute, wenn man erst fertig ist.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

fakt ist aber, dass dieses schlafen und kiffen sich auf einige studienrichtungen (meisten) bezieht.

das selbe könnte man aber auch sagen .... über jus-studenten die ihre gesamte freizeit in der passage verbringen .... - also klischeehaft gesprochen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

@vs

was ist denn bitte ein magistergeiles gekrieche?? :mrgreen: :mrgreen:

also ich weiss nicht. vor einem magister hätte ich keinen respekt. weil magister werden, zumindest in 99prozent der fächer ein leichtes unterfangen ist.
entweder man nimmt sich lang zeit, oder lernt doch tatsächlich in der woche ein bissi was.
also das lässt mich vollkommen kalt.

bei einem uni-prof beginnt für mich erst allmälich das würdevolle antlitz einer respektsperson zu funkeln.

p.s. natürlich gilt das nur in bezug auf akademische titel. ich habe natürlich vor jeden menschen als menschen respekt, aber ein so minderer akademischer titel wie der des magisters, löst bei mir nur schallendes gelächter aus.
Mag.Phil, Meister und Kenner der Geschichte. Bester Liebhaber Wiens!!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

warum steht er dann in deiner Signatur, wenn der Titel so unnötig ist?

Es ist immer sehr amüsant, dich ad absurdum zu führen... :cool:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

das habe ich nur damit man in studentenkreisen gleich bemerkt das ich den grundstein zum zukünftigen doktoren oder proffessorengenie schon gelegt hab.
das hat jedoch nichts mit angeberei zu tun, sondern eher mit bescheidener demut, ja vielleicht sogar dem eingestehen der eigenen unzureichenden fachkenntiss.
es bezeugt jedoch das ich mich am richtigen weg zu wahrer grösse befinde und aus dem niedrigen magisterdasein zu entfliehen versuche.
Mag.Phil, Meister und Kenner der Geschichte. Bester Liebhaber Wiens!!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“