Für angehende Lehrer ist sicher das Thema e-Learning interessant.
Ein Seminar dazu findet an 4 Montagen jeweils von 16 - 19 Uhr statt..... allerdings auf der TU.
Wer interesse hat (und Mitbeleger ist) kann sich noch bis Montag über das TUWIS++ System anmelden.
015.090 Kursentwicklung und Qualitätsmanagement im E-Learning
zu finden unter http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/_ZopeId/ ... &sem=2007W
lg Paul
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
e-Learning
- paulusms
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: So 19.Feb 2006, 10:05
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)