hi, ich wollte nur fragen ob vielleicht jemand weiß ob geschichte auch demnächst auf bachelor umgestellt wird? und wie sich der stundenplan vom derzeitigen unterscheidet?
danke für antworten.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
bachelor in geschichte?
- rotsternrocker
- Mini-Historicus
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Ergänzend noch ein Zitat aus einem Mail der Studienprogrammleitung Geschichte von Ende Dezember:
Studienprogrammleitung hat geschrieben: Derzeit werden die neuen Curricula, die bereits seit Juni in Rohfassungen vorliegen, von einer vom Senat eingesetzten Curriculararbeitsgruppe fertig gestellt. Sie sollen im Frühjahr vom Senat beschlossen werden und die Lehrplanung für das Studienjahr 2008/09 wird dann bereits auf ihrer Grundlage erfolgen. Sobald die neuen Curricula vom Senat genehmigt sein werden, wird die SPL sie auch im Internet publizieren und breit darüber informieren.
Konkret wird ein einheitliches Bachelorstudium Geschichte mit 180 ECTS-Punkten bzw. 6 Semestern Dauer eingeführt und folgende Masterstudien zusätzlich zu den bereits existierenden Masterstudien "Globalgeschichte" und "Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft" eingerichtet:
1) MA Geschichte mit 5 alternativen Schwerpunkten:
a) Alte Geschichte
b) Mittelalterliche Geschichte
c) Neuere Geschichte
d)Wissenschaftsgeschichte
e) Österreichische Geschichte
2)MA Alte Geschichte (eigene SPL)
3)MA Zeitgeschichte
4)MA Frauen- und Geschlechtergeschichte
5)MA Osteuropäische Geschichte
6)MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
7)MA Historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung
Das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung" ist von diesen Änderungen nicht betroffen. Das Doktoratsstudium der Geschichte wird erst ab 1.10.2009 als dreijähriges PhD-Studium geführt werden.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.