Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Sauer schwarz-gelb in Afrika

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Sauer schwarz-gelb in Afrika

Beitrag von Juli »

Es gab diesmal 2 Gruppen und keine Frage durfte gestrichen werden!

Gruppe 1 (Anfangsbuchstaben des Familiennamens A-M)
1) Österreich und der Suezkanal (Bedeutung des Kanalprojekts für den Imperialismus, Interessen und Aktivitäten Österreichs, führende Akteure) - 40 Punkte
2) Aspekte des informellen Imperialismus am Beispiel einer österreichischen Kolonialreise (gewähltes Kapitel aus dem Buch) - 25 Punkte
3) Die kolonialpolitische Bedeutung der Ostindischen Kompagnie - 20 Punkte
4) Kurznotiz: Novara-Expedition - 5 Punkte
5) Biographisches Lexikon - 10 Punkte
- Anton Prokesch
- Maria Ledochowska
- Wilhelm von Tegetthoff
- Rudolf Slatin
- Ignaz Knoblecher

Gruppe 2 (N-Z)
1) Österreich und die Eroberung des Kongos (Politik des belgischen Königs, Interessen und Aktivitäten Österreichs, Führende Akteure) - 40 Punkte
2) wie Gruppe 1 - 25 Punkte
3) Die "Kultur der Seeräuberei" in Nordafrika und ihr kolonialpolitischer Stellenwert - 20 Punkte
4) Kurznotiz: Delagoa Bay - 5
5) Biographisches Lexikon - 10 Punkte
- Karl Ludwig von Bruck
- Ida Pfeiffer
- Erherzog Ferdinand Maximilian
- Friedrich Welwitsch
- Alois Negrelli
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“