Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

u:books - günstige und hochwertige Notebooks des ZID ab SS08

Die Linksammlung zu Skripten, Bibliotheken und Co.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

u:books - günstige und hochwertige Notebooks des ZID ab SS08

Beitrag von Leon_der_Profi »

Wer grade überlegt, sich ein Notebook anzuschaffen, sollte noch einige Wochen abwarten, der ZID scheint grad ein sehr interessantes Programm zusammenzustellen:
Ab dem Sommersemester 2008 gibt es u:books - Notebooks von hoher Qualität und mit einem umfangreichen Serviceangebot, die von Studierenden, MitarbeiterInnen und Organisationseinheiten der Universität Wien zweimal jährlich in 3- bis 4-wöchigen Verkaufsfenstern zu Semesterbeginn günstig erworben werden können.

u:book-Modelle
Im Frühjahr 2008 werden Modelle von Lenovo, HP und Apple angeboten.

PC-Modelle (Lenovo und HP) gibt es in drei Kategorien:

mini: sehr leichtes, ultramobiles Notebook mit langen Akkulaufzeiten
midi: Standard-Notebook ("Office-PC") für BenutzerInnen ohne spezielle Anforderungen im grafischen Bereich
maxi: Notebook für gehobene Ansprüche (z.B. als "Scientific Workplace" von NaturwissenschaftlerInnen): Hohe Rechenleistung, bessere Grafikkarte, größeres Display, höhere Bildschirmauflösung

Die genauen Modelle und Preise werden rechtzeitig
vor Beginn des Verkaufsfensters bekannt gegeben!

Qualitätsprüfung
Die Auswahl der angebotenen Geräte basiert auf den Ergebnissen der alle zwei Jahre stattfindenden, professionellen Evaluation im Rahmen des Projekts Neptun an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, bei der unter anderem Kriterien wie

- Mechanische Robustheit und Gewicht,
- Akkulaufzeit,
- Auflösung und Qualität des Bildschirms,
- Linux-Kompatibilität,
- Preis,
- Lieferumfang und Garantieabwicklung
- berücksichtigt werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es nicht Ziel ist, möglichst billige Notebooks anzubieten, sondern dass auf Qualität und Investitionsschutz unter besonderer Berücksichtigung eines günstigen Preises geachtet wird.
So haben beispielsweise alle Modelle standardmäßig 3 Jahre Garantie.

Software
Zu jedem u:book gibt es eine CD/DVD, die am Helpdesk des ZID abgeholt werden kann. Diese CD/DVD enthält eine Sammlung von Freeware- und Shareware-Programmen zur Abwicklung grundlegender Arbeitsszenarien von Studierenden und MitarbeiterInnen. Diese Programme werden vom Zentralen Informatikdienst unterstützt und finden sich teilweise auch auf den PCs in den PC-Räumen wieder.
Link: http://www.univie.ac.at/ZID/ubook/

Bericht auf futurezone.orf dazu: http://futurezone.orf.at/tipps/stories/251610/
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Ja hab auf der Schweizer Seite mal geschaut, und da sind echt interessante Dinger im Angebot. Überleg bei entsprechender Ausstattung und Preis mir einen zu schnappen.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

u:book-Informationsstand Anfang März im Hauptgebäude - 14. Januar 2008

Von 03.03.2008 bis 07.03.2008 wird es in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Wien einen Informationsstand zum u:book-Service geben. Es werden alle im Rahmen von u:book angebotenen Notebook-Modelle ausgestellt - selbstverständlich werden alle Interessierten von Mitarbeitern des Zentralen Informatikdienstes entsprechend beraten.
Link: http://www.univie.ac.at/ZID/ubook-aktuelles/
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

na das is ja mal eine nette idee.... :)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

hört sich sehr interessant an, werds mir auch vormerken!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hört sich sehr interessant, besonders diese ultrakleinen ;) bin auf die preise gespannt!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

also, das hört sich echt super an! ich hab mir gerade überlegt, dass ich einen laptop brauche...
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Michael79 hat geschrieben:Ja hab auf der Schweizer Seite mal geschaut,[...]
Hast du zufällig noch einen Link dazu parat?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Wie gewünscht der Link zum schweizerischen Vorbild:

http://www.neptun.ethz.ch/hardware/index

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

haha danke michael für die schweizer seite, die hab ich nämlich gesucht und warte sehnlichst auf das macbook air preisangebot
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich bin wirklich nur auf die preise gespannt bei uns. warum schreiben die den nicht gleich dazu??
vielleicht will ich so ein kleines handliches notbook haben ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

I hab da mal die Schweizer Preise mal verglichen. Mein da muss man sich halt die genaue Spezifikation ansehen und dann mit den Preisen vergleichen, die sonst so rumgeistern. Da hat man dann eine gute Vergleichsmöglichkeit. Hab nur gesehen, dass die Bildschirme etwas kleiner sind. Man kann sich die Dinger ja auch vom 3.3. - 8.3. in der Aula ansehen und Fragen stellen und sich dann entscheiden. Die Aktion läuft ja bis Ende März.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Also ich habe ja auch schon länger vor meinen Stift gegen einen Laptop zu tauschen. Bis jetzt war von Asus das EEE Notebook für 299 Euro mein Favorit.

Aber das Uni angebot kling auch sehr interessant.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ab morgen können die Notebooks beim ZID erworben werden, Modelle und Preise gibts hier:

http://www.univie.ac.at/ZID/ubook-hardware/
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

uuuuuuh! spottbillig, das ich nicht lach... *augenverdreh*
gut, dass ich mit meinem oldie bestens fahr.
Antworten

Zurück zu „Die wichtigsten Links für Geschichtestudierende“