Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Frage zum AntiVir

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Frage zum AntiVir

Beitrag von Ledde »

Hallo!


Wenn die Lizenz für AntiVir (Freeversion) abgelaufen ist, und dadurch keine Updates mehr gemacht werden können, kann man diese Lizenz irgendwo erneuern oder muss man das Ganze wieder neu installieren?
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von chefkoch »

welche antivir version hast du?

normalerweise verlängert sich die antivir lizenz (also bei der gratisversion) automatisch.
wenn du die kaufversion hast und sie entweder gekauft oder gecrackt hast, dann musst du verlängern oder einen neuen crack/seriennummer/... herunterladen um weitere updates zu bekommen.

nur so nebenbei: es wäre ziemlich dumm sich antivir zu kaufen oder zu cracken, da es viel bessere programme in der gleichen preiskategorie gibt.
iris
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 21:41
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Beitrag von iris »

also die antwort von meinem vater drauf (weil ich grad mit ihm gschrieben hab - *was tut man nicht alles, wenn man lernen soll...* ;-))

wenn du regelmäßig die updates machst also midestens jede woche einmal, oder zumindest alle drei tage, wird die lizenz immer automatisch verlängert. wenn du allerdings mal längere zeit das update ausläßt, so wie bei unseren schul-pcs über weihnachten passiert, dann bleibt dir nichts anderes übrig als das programm über die systemsteuerung/software-entfernen sauber zu deinstallieren und dann eine aktuelle version wieder neu zu installieren.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wobei "sauber deinstallieren" meint, daß du auch die Einträge aus der Registry rauslöschen mußt, weil das Programm beim Neu-Installieren die Registry-Einträge findet und nicht neu schreibt... was das Problem mit der nicht aktuellen Lizenz nicht löst ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Für eine saubere und schlanke Registry empfehle ich das Programm Regcleaner.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke für Eure Antworten! :D

Ich hab selbstverständlich keine Ahnung, was das Reistry überhaupt ist. Wie kann man das löschen?
Benutzeravatar
emanreztuneB
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von emanreztuneB »

Also meiner Erfahrung nach reicht es in dem Fall aus, das Programm via Systemsteuerung/Software zu deinstallieren und dann das Programm von der Homepage aus (http://free-av.de/antivirus/allinoned.html) wieder neu herunterzuladen und zu installieren.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“