Seite 1 von 1
Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Mo 11.Feb 2008, 19:16
von raphaela
Hallo!
Ich brauch ganz dringend eure Hilfe - ich hab nämlich eine Frage zu der Anrechnung bei den Grundkursen:
Wollte im WS 07 den GK-Alte Geschichte machen und hab zur Alten Geschichte Vorlesung den M-Kurs bei Prof. Böhm gemacht.
Der einzige M-Kurs der mir noch gefehlt hat war "Historische Hilfswissenschaften" und der Kurs von Prof. Böhm stand im Vorlesungsverzeichnis auch unter diesem Kapitel.
Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher ob ich mir den Kurs tatsächlich als M-Fach für histor. Hilfswiss. anrechnen lassen kann - bei der Kodierung steht nur "LAGM2" und garnix von M7!
Was meint ihr, wenns im Vorlesungsverzeichnis unter dem Kapitel "Historische Hilfswissenschaften stand" werd ich mirs doch auch so anrechnen lassen können, auch wenns bei der Kodierung nicht so steht?
Ich bin nämlich sonst schon mit allen Kursen aus dem 1. Abschnitt fertig und hätt dacht, dass ich den auch bald einreichen kann... aber jetzt bin ich ganz verunsichert.
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen!
Lg Raphaela
Verfasst: Mo 11.Feb 2008, 20:36
von seophora
warum auch M7?
die historischen hilfswissenschaften sind ja so und so M2! und du brauchst ja nur M1- 5!
Verfasst: Mo 11.Feb 2008, 22:16
von Martin
seophora hat geschrieben:warum auch M7?
die historischen hilfswissenschaften sind ja so und so M2! und du brauchst ja nur M1- 5!
öööhm, darf ich dich auf die >>
FAQ zum Studium << hinweisen?
M2 = Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen

Verfasst: Mo 11.Feb 2008, 23:14
von alcie
zur abdeckung der codes
für die gk gelten folgende codes
alte geschichte - e1
mittelalter - e2
neuzeit - e3
zeitgeschichte - e4
öst. geschichte r irgendwas ... und a und vllt sogar e irgendwas, nicht relevant
plus
lagm1
lagm2
lagm3
lagm5
dh, du machst quasi ein m doppelt (wobei es gk ö geben soll, ohne m drinnen, dann wäre jedes m nur einmal natürlich)
also solang du die vier untergebracht hast - passts. wenn bei deinem gk alte geschichte lagm2 steht, dann ist es auch lagm2.
im lehramt:
m2 - historische hilfswissenschaften
(m1 - text und diskursanalytische...
m3 - statistik und quantifizierung
m4 - neue medien
m5 - archivieriung/musealisierung ODER analyse und interpretation bildlicher und dinglicher quellen)
wenn ich ins vlvz vom letzten semester schau steht bei dem kurs von böhm ausdrücklich lagm2
also ... wo genau ist das problem?
Verfasst: Do 14.Feb 2008, 10:16
von raphaela
Vielen lieben Dank für die rasche Antwort

!
Jetzt hab ich das mit den Codes durchschaut!
Wusste nämlich nicht, dass Historische Hilfswissenschaften bei Lehramt den Code M2 hat und nicht so wie bei Diplom M7 - hab bei den FAQ genau das gelesen was oben zitiert wird und war deswegen so verwirrt ...
Lg Raphaela
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Sa 13.Sep 2008, 22:28
von hofi
ich hoff meine frage passt hier rein: in diesem sem.gibts keine gks mehr, wie stellt man die jetzt zusammen, da einige methoden ja nur mehr als vo angeboten werden? und bei einem gk muss ja ein teil immanent sein oder nicht?
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: So 14.Sep 2008, 12:03
von noname
nein, es muss kein teil immanent sein ... die einzige regel, die gilt, ist: GK müssen sich aus einem E (bzw. bei öst. Gesch. R2)- fach und einem M-fach (egal ob KU oder VO) zusammensetzen.
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Fr 19.Sep 2008, 10:59
von ralphorain
ja nur wurde bisher immer der anspruch gestellt, dass bei den "zusammengestöpselten" grundkurse epochen- und methodenfach zusammenpassen müssen. wie soll ich jetzt aus dem vvz herauslesen können, ob die beiden fächer sich inhaltlich zu einem grundkurs vereinigen lassen? oder ist es jetzt plötzlich egal und ich kombiniere einfach irgendetwas... beispielsweise palmes geschichte der antike 1 mit m3 "quantifizierung und statistik - schiffsmeldungen - zur auswanderung aus der habsburgermonarchie".
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Fr 19.Sep 2008, 11:13
von alcie
also mir wurde damals gesagt, es sollte schon zampassen, sprich es sollte zumindest die epoche stimmen, oder irgendein zusammenhang ersichtlich sein können!
bezweifle dass man antike 1 zb mit russischer statistik in der neuzeit kombinieren könnte

oder mit der auswanderung in der monarchie ... wie auch immer

Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Fr 19.Sep 2008, 11:39
von ralphorain
das von mir gebrachte beispiel sollte nur ein extrembeispiel darstellen von zwei kursen die eigentlich inhaltlich überhaupt nicht zusammenpassen.
ich möchte nur verhindern, dass ich zwei lehrveranstaltungen absolviere um nachträglich zu erfahren, dass sie gar nicht für einen gk angerechnet werden können, da epochen- und methodenfach zu unterschiedlich sind.. aber diesbezüglich ist es wohl eh am gscheitesten, wenn man einfach im sekretariat nachfragt.
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Fr 19.Sep 2008, 11:46
von alcie
einfache lösung:
VORHER nachfragen, zb im sekretariat! (studienberatung, studentenservicestelle oder wie das jetzt halt heißt)
im zweifelsfalls immer vorher bei offiziell "zuständigen" personen nachfragen!
Re: Hilfe! Anrechnung Grundkurs!
Verfasst: Di 23.Sep 2008, 15:06
von ralphorain
laut Fr. Hein muss nach wie vor ein Teil des GK prüfungsimmanent sein... vo+vo-kombi geht nicht.