Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Nachdem ich die letzten beiden Vorlesungen aus Krankheitsgründen nicht besuchen konnte, fehlt mir natürlich die Mitschrift davon. Wäre jemand so nett und könnte sie mir schicken?
Vielen Dank!
Über die letzten beiden Vorlesungen, 22. (Fruchtbar ohne Grenzen) und 29. 01.2008 (Virtuelle Körper), kommt nichts zur Prüfung. (Falls du´s für die Prüfung brauchst.)
Vielen Dank für die Info! Bin zwar ein bissi spät dran mit Fragen ausarbeiten, aber mir fehlen auch die Unterlagen vom 13.11. könnte mir bitte auch die jemand zukommen lassen?
Danke
Kann dir die Antworten auf die Prüfungsaufgabe 5 schicken (brauch deine Mail Adr.), wenn du die meinst. Wenn du am 13.11. nicht da warst (Thema: Human Motor: Energie, Kraft und Ermüdung) dann müsstens die zwei sein:
Zu Beginn des 19. Jh. wurde der moderne Begriff des „Stoffwechsels“ entwickelt. Beschreiben Sie, wie sich mit diesem Begriff die Vorstellungen von der Ernährung veränderten und welche Art von Studien zur Erforschung des Stoffwechsels aufkamen.
Als in den 1840er Jahren der Energiebegriff aufkam, veränderte sich die physiologische Forschung erneut. Erklären Sie, welche Wirkungen die Thermodynamik auf die Vorstellungen vom Körper hatte.
Meine Antworten auf die zwei Fragen sind allerding recht kurz ausgefallen weil ich das Buch gelesen hab:
"Motor Mensch. Kraft, Ermüdung und die Urspünge der Moderne" von Anson Rabinbach, Verlag Turia und Kant, 2001 (Hat mir zur Vorbereitung sehr geholfen.)