Seite 1 von 1

La Femme machine- Dr. Barbara Orland

Verfasst: Mo 11.Feb 2008, 23:05
von anchorage09
Nachdem ich die letzten beiden Vorlesungen aus Krankheitsgründen nicht besuchen konnte, fehlt mir natürlich die Mitschrift davon. Wäre jemand so nett und könnte sie mir schicken?
Vielen Dank! :neutral:

Verfasst: Di 12.Feb 2008, 8:17
von Martin
*verschoben von "Professoren und Professorinnen" in "Suche-Biete"*

Verfasst: Di 12.Feb 2008, 8:52
von nix_da
Über die letzten beiden Vorlesungen, 22. (Fruchtbar ohne Grenzen) und 29. 01.2008 (Virtuelle Körper), kommt nichts zur Prüfung. (Falls du´s für die Prüfung brauchst.)

Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 8:47
von anchorage09
Vielen Dank für die Info! Bin zwar ein bissi spät dran mit Fragen ausarbeiten, aber mir fehlen auch die Unterlagen vom 13.11. könnte mir bitte auch die jemand zukommen lassen?
Danke

Verfasst: Mi 13.Feb 2008, 9:10
von nix_da
Kann dir die Antworten auf die Prüfungsaufgabe 5 schicken (brauch deine Mail Adr.), wenn du die meinst. Wenn du am 13.11. nicht da warst (Thema: Human Motor: Energie, Kraft und Ermüdung) dann müsstens die zwei sein:

Zu Beginn des 19. Jh. wurde der moderne Begriff des „Stoffwechsels“ entwickelt. Beschreiben Sie, wie sich mit diesem Begriff die Vorstellungen von der Ernährung veränderten und welche Art von Studien zur Erforschung des Stoffwechsels aufkamen.

Als in den 1840er Jahren der Energiebegriff aufkam, veränderte sich die physiologische Forschung erneut. Erklären Sie, welche Wirkungen die Thermodynamik auf die Vorstellungen vom Körper hatte.


Meine Antworten auf die zwei Fragen sind allerding recht kurz ausgefallen weil ich das Buch gelesen hab:

"Motor Mensch. Kraft, Ermüdung und die Urspünge der Moderne" von Anson Rabinbach, Verlag Turia und Kant, 2001 (Hat mir zur Vorbereitung sehr geholfen.)

Verfasst: Fr 15.Feb 2008, 21:36
von anchorage09
Danke schön! Hab Dir meine e-mail Adresse an Deine privaten Nachrichten geschickt!
LG
Brigitte