Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Diplomarbeitsthema einreichen
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 10:09
- Studienplan: Doktorat /PhD
Diplomarbeitsthema einreichen
Hallo!
Kann mir wer sagen, wie das mit dem Einreichen funktioniert? Ich geh morgen zum Professor und lass 3x das Formular fürs Thema unterschreiben. Und was mach ich dann?
Lg, Line
Kann mir wer sagen, wie das mit dem Einreichen funktioniert? Ich geh morgen zum Professor und lass 3x das Formular fürs Thema unterschreiben. Und was mach ich dann?
Lg, Line
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Dann gehst Du mit den Formularen in das Prüfungsreferat der Geisteswissenschaften auf den Unicampus und gibst dort die drei Formulare ab. Üblicherweise nach einer Woche kannst Du Dir dann ein bewilligtes Formular von dort wieder abholen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ich glaub, sie brauchen den Studentenausweis, aber den hat mensch eh immer dabei, also......
Nein, sonst muß man nichts mehr beachten, soweit ich weiß!
Nein, sonst muß man nichts mehr beachten, soweit ich weiß!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ja, wenns Prüfungsreferat offen hat, kein Problem. Plane nur eventuell eine längere Wartezeit ein; das kann nicht schaden!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das ist die Seite vom Prüfungsreferat: http://www.univie.ac.at/geisteswissensc ... eferat.htm
Du dürftest es also richtig gefunden haben
Du dürftest es also richtig gefunden haben

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
An und für sich sollte es schon der genaue Titel sein.... meine DA-Betreuerin hat sich dann auch geweigert, den Titel ändern zu lassen, deswegen steht auch ein falsches Jahr dort. Hat sich während meiner Forschungen ergeben, dass das net stimmt...
Im Allgemeinen kannst du aber, soweit ich weiß, den Titel auch später noch ändern lassen
Im Allgemeinen kannst du aber, soweit ich weiß, den Titel auch später noch ändern lassen

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Ich hab nicht auf der Geschichte DA geschrieben, aber auch auf den Geisteswissenschaften. Und ich hab nur einen Arbeitstitel hingeschrieben, ohne den speziell zu kennzeichnen. Mein endgültiger Titel stand erst ein Jahr später fest, wie ich dir Arbeit eingereicht hat und meine Betreuerin hat auch explizit beim Themaeinreichen gesagt, das soll nur ein Arbeitstitel sein, da ich ja nicht im Detail wissen kann, wie sich die Arbeit dann entwickelt.