Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Skriptum CSI?

Fragen zu den Einführungen in die Kulturwissenschaften/ cultural studies

Moderator: Ledde

Gesperrt
Birgitly

Skriptum CSI?

Beitrag von Birgitly »

Hallo! Ich bin neu hier und möchte dieses Semester die erste Vorlesung machen. Leider würde sie sich mit einem Sprachkurs überschneiden. Gibt es ein Skriptum zur Vorlesung bzw. Folien zum Runterladen oder Ähnliches?
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps für den Anfang geben könntet!
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

vollständiges skriptum gibt es nicht, nur die handouts der jeweiligen vortragenden und auch zusätzliche literaturhinweise. natürlich ist der besuch der vorlesung empfehlenswert, die prüfung ist aber auch locker zu schaffen, indem du nur nach den handouts und dem einführungsband von lutter/reisenleitner ("cultural studies. eine einführung") lernst.
Birgitly

Beitrag von Birgitly »

Oh vielen Dank, das beruhigt schon mal sehr. Das heißt ich müsste mir das Buch kaufen und immer nachlesen was mir fehlt, bzw in der angegebenen Literatur nachlesen. Wie kann ich mir so ein Handout vorstellen?
Ist die Prüfung wirklich so einfach?
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

Die Handout kannst du dir ungefähr so vorstellen wie diese (http://www.univie.ac.at/culturalstudies ... b_ss06.htm) vom letzten Semester, nur vielleicht nicht ganz so ausführlich, da es ja wie gesagt auch die Pflichtlektüre in Buchform gibt.
Wie einfach die Prüfung für dich sein wird, hängt natürlich u. a. auch von deinem eventuellen kulturwissenschaftlichen Vorwissen ab - ohne sich mit den VO-Inhalten ernsthaft auseinanderzusetzen, wird natürlich keine besonders gute Note herausschauen, aber wenn du die vorgetragenen Dinge einigermaßen durchschaust - und es ist ja wirklich eine Einführung (!) in das Fach -, dann wirds schon klappen. :)
Gesperrt

Zurück zu „CSIa+b“