Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
PS - Europäische Mythologien
Moderator: Ledde
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02
PS - Europäische Mythologien
S50569 PS - Europäische Mythologien
CS III (4) / 2 Sst.
Iljia Dürhammer
Mi 10.30 - 12.00
Seminarraum Kultur- und Geistesgeschichte, Franz-Josefs-Kai 5, 1010 Wien
Weiß jemand, wann die LV beginnt? Diesen Mittwoch, d. h. 4. 10. 2006?
CS III (4) / 2 Sst.
Iljia Dürhammer
Mi 10.30 - 12.00
Seminarraum Kultur- und Geistesgeschichte, Franz-Josefs-Kai 5, 1010 Wien
Weiß jemand, wann die LV beginnt? Diesen Mittwoch, d. h. 4. 10. 2006?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
neue fragen zu EM
also ich dachte mir, da es schon mal nen beitrag zu dieser veranstaltung gibt, schreib ich meine fragen dazu gleich hier her.
folgendes; ich muss gestehn, ich bin noch ein ganz frischer frischling was das studieren angeht. UND ich war nicht da, als EM das erste mal stattgefunden hat. deshalb wollte ich erstens mal fragen; habt ihr da schon was wichtiges besprochen (sowohl stoff als auch organisatorisches)?
und zweitens; bis wann muss man denn die arbeit fertig haben? weiß das einer von euch? und wie soll die in etwa aussehn? kann ich mir das so vorstelln wie ein spezialgebiet?
und meine letzte frage: is diese arbeit alles was es für EM zu tun gibt? oder gibts da auch noch irgendwann sowas wie einen test?
achja! und noch was: haben wir diese woche EM? weil am mittwoch is doch irgendein feiertag oder?
so und jetzt bin ich fertig.
folgendes; ich muss gestehn, ich bin noch ein ganz frischer frischling was das studieren angeht. UND ich war nicht da, als EM das erste mal stattgefunden hat. deshalb wollte ich erstens mal fragen; habt ihr da schon was wichtiges besprochen (sowohl stoff als auch organisatorisches)?
und zweitens; bis wann muss man denn die arbeit fertig haben? weiß das einer von euch? und wie soll die in etwa aussehn? kann ich mir das so vorstelln wie ein spezialgebiet?
und meine letzte frage: is diese arbeit alles was es für EM zu tun gibt? oder gibts da auch noch irgendwann sowas wie einen test?
achja! und noch was: haben wir diese woche EM? weil am mittwoch is doch irgendein feiertag oder?
so und jetzt bin ich fertig.

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02
@satyr: muss keines der vorgeschlagenen themen sein. letztes mal ging eine liste durch, wo man's eintragen sollte...
@blanchefleur: ob die lv morgen stattfindet, weiß ich selbst nicht. einfach hinschauen. lvs an der hauptuni finden jedenfalls morgen wie gewohnt statt.
es gibt 3 optionen: 1) prüfung am ende des semesters, mündlich
2) referat
3) schriftliche hausarbeit -> es handelt sich dabei um eine wissenschaftliche arbeit, d. h. korrekt zitieren, bibliographie am ende etc. diese dinge lernt man üblicherweise in einem seminar in der studieneingangsphase jeder studienrichtung. (weiß nicht: was studierst du?) die arbeit soll, wenn ich mich recht entsinne, 10 seiten umfassen. genauen abgabetermin hat er noch nicht genannt.
@blanchefleur: ob die lv morgen stattfindet, weiß ich selbst nicht. einfach hinschauen. lvs an der hauptuni finden jedenfalls morgen wie gewohnt statt.
es gibt 3 optionen: 1) prüfung am ende des semesters, mündlich
2) referat
3) schriftliche hausarbeit -> es handelt sich dabei um eine wissenschaftliche arbeit, d. h. korrekt zitieren, bibliographie am ende etc. diese dinge lernt man üblicherweise in einem seminar in der studieneingangsphase jeder studienrichtung. (weiß nicht: was studierst du?) die arbeit soll, wenn ich mich recht entsinne, 10 seiten umfassen. genauen abgabetermin hat er noch nicht genannt.
aaalso, erstens mal: danke für diverse infos.
und zweitens: er hat mir gesagt, dass wir die arbeiten in der vorletzten stunde abgeben müssen. ich hab mir gedacht ich schreib das mal hier rein, falls es jemanden intressiert.
ps.: @thebenprinz: ich studier kunstgeschichte hab aber keinen platz mehr im einstiegsseminar bekommen (muss das nächstes semester machen
)
und zweitens: er hat mir gesagt, dass wir die arbeiten in der vorletzten stunde abgeben müssen. ich hab mir gedacht ich schreib das mal hier rein, falls es jemanden intressiert.

ps.: @thebenprinz: ich studier kunstgeschichte hab aber keinen platz mehr im einstiegsseminar bekommen (muss das nächstes semester machen

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02
danke fürs posten des abgabetermins. ich hätt ihn sonst morgen gefragt.
also wenn du magst, kann ich dir unterlagen für die historisch-germanistische zitierweise und mla geben. aber kann gut sein, dass du im nächsten semester auf der kg dann andere lernst... sag einfach bescheid, schick mir ne pn oder so...

also wenn du magst, kann ich dir unterlagen für die historisch-germanistische zitierweise und mla geben. aber kann gut sein, dass du im nächsten semester auf der kg dann andere lernst... sag einfach bescheid, schick mir ne pn oder so...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)