Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

SternRV-Filmriss

Frage zu den prüfungsimmanenten LVs und zu den VOs

Moderator: Ledde

Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

SternRV-Filmriss

Beitrag von Ledde »

Gibt es irgendjemand der diese VO macht...würde mich gerne mit jemanden über die mir nicht immer so verständlichen Inhalte austauschen!

Lg Ledde
Birgitly

Beitrag von Birgitly »

Ja, ich mach die VO. Heute bin ich allerdings früher gegangen, weil ich kaum was verstanden hab.
ursus1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11.Feb 2008, 18:25

Beitrag von ursus1984 »

Da dies eine Ring-VO ist, ohne ein richtiges Skriptum oder Buch, würde ich vorschlagen, dass wir zusammen eine Mitschrift erstellen. Seid ihr 2 dafür?

Ich frage mich nämlich schon was denn überhaupt in der Prüfung kommen könnte???
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich bin sehr dafür ein Skript anhand von mehreren Mitschriften "zu basteln"... ich weiß nicht, wie es Euch bisher so ergangen ist, aber ich schreib eher erstaunlich wenig mit.

Oft hab ich nach den VOs das Gefühl, dass man die Essenz in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen könnte und im Grunde wenig Details referiert wurden.

@Birgitly: Du meintest die VO mit dem slowenischen Regisseur...?
ursus1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11.Feb 2008, 18:25

Beitrag von ursus1984 »

Komisch, ich hab das gleiche Gefühl. Manchmal muss ich mir echt Mühe geben, um eine Seite zu schreiben...Ich hoffe, dass die nächsten Vorträge besser sein werden.

Und, eine kleine Bemerkung am Rande: Igor Korsic ist vor allem ein Filmwissenschaftler, kein Regisseur.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich weiß, dass er Filmwissenschaftler ist...aber Regisseur doch auch, oder?????:oops: 8-[ ....
Birgitly

Beitrag von Birgitly »

Ja ich meinte den Korsic.
Da ja jetzt gerade VO wäre, ich aber krankheitsbedingt nicht hinkann/konnte, bin ich auch dafür, dass wir unser weniges Mitgeschriebene zusammentragen.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Heute war es inhaltlich viel rasanter...ich bin teilweise kaum mitgekommen. Und ich früchte, dass ich durch Aufmerksamkeitslücken doch einiges falsch oder gar nicht habe.
thebenprinz
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02

Beitrag von thebenprinz »

Hat Stern nicht in der ersten LV-Einheit erwähnt, dass es möglich wäre, dass es am Ende des Semesters doch noch einen Reader gibt?

Falls nicht, würd ich mich an der gemeinsamen Skript-Bastelei ebenfalls beteiligen.
ursus1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 44
Registriert: Mo 11.Feb 2008, 18:25

Beitrag von ursus1984 »

Ja. Er hat zwar ein Buch (keinen Reader) erwähnt, aber trotzdem: die Literatur kann sich dann wieder verspäten, und ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich persönlich will solche VOs schon so schnell wie möglich hinter mich bringen :)
Birgitly

Beitrag von Birgitly »

oje, hoffentlich hab ich nicht zu viel verpasst! ich kann mich erinnern, dass der Stern mal zum Mitschreiben aufgefordert hat, da es für die Prüfung wichtige Inhalte sind...!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja...er hat gesagt, dass wir mitschreiben sollen, weil er nicht wusste, ob es sich mit einem Buch zu RV bis zur ersten Prüfung ausgeht...
stinando

Beitrag von stinando »

Wie hieß denn die letzte Vortragende, hab dass irgendwie überhört.
thebenprinz
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Di 19.Feb 2008, 18:02

Beitrag von thebenprinz »

stinando

Beitrag von stinando »

Ist denn heut die Vorlesung?
Gesperrt

Zurück zu „CSIII“