Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Verschiedene Kopierkarten

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Verschiedene Kopierkarten

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

Weiß vielleicht jemand, ob das Zeitgeschichte-Institut die gleichen Kopierkarten, wie das Geschichte-Institut verwendet, oder Facultas-Karten? Weil ich müsst dort nämlich was aus ner Mappe kopieren!

Danke im voraus,
lg,
Verena
Rusalka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31.Mai 2004, 0:42

Beitrag von Rusalka »

Die haben dort einen eigenen "Stecker" für den Kopierer, den bekommt man im Sekretariat. Der zählt die Kopien, und du zahlst dann gleich direkt.

lg Rusalka
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!

Wirklich?

Das ist ja voll modern *gg*

LG,
Verena
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

also ich hab mittlerweile 4 oder 5 verschiedene kopierkarten!
empfinde nur ich das als etwas doof?!?!
haben eh fast alle dasselbe system, kann man da keine norm-karte rausgeben?!?
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“