Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Demonstration gegen katastrophalen Zustände an den Universit

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Demonstration gegen katastrophalen Zustände an den Universi

Beitrag von catilina »

Demonstration gegen katastrophalen Zustände an den Universitäten!

Wann?
Donnerstag, 21.10.04, 12:00 Uhr Treffen vor der Universität Wien, Dr.Karl-Lueger Ring 1, 1010 Wien
Demozug vorbei beim Parlament, Ballhausblatz, Minoritenplatz
14:00 Uhr Abschlusskundgebung vor der Uni Wien

Forderungen:

Sanierung der finanziellen Misere an den Universitäten. Sofort!

Die Universitäten brauchen unverzüglich ausreichende finanzielle Unterstützung, um ihren Aufgaben in Lehre und Forschung nachkommen zu können!

Priorität für Bildung!
Wir benötigen keine Eliteuniversitäten, sondern verlangen endlich seriöse und dauerhafte Schwerpunktsetzung für die bestehenden Universitäten!

Freier Hochschulzugang ohne Hürden!
Die Gesellschaft darf ihre Verantwortung gegenüber den Hochschulen nicht abgeben! Der freie Hochschulzugang muss gesichert und auch entsprechend finanziell gestützt werden. Sämtliche Hürden, wie insbesondere die Studiengebühren, müssen fallen!



http://oeh.ac.at/oeh/politik/107774504935/109810598945
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
carlopez

Beitrag von carlopez »

warum die aufregung? "an den österreichischen universitäten ist alles in bester ordnung" zitat österreichische bildungsministerin.
und wenn es mal an einem institut zu engpässen kommt, hat wahrscheinlich der instituts-vorstand seine hausaufgaben nicht gemacht!

:evil:
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Das hat Labu eh schon klar gestellt:

Utl.: "Habe immer brav meine Hausaufgaben gemacht" =

Wien (OTS) - Der Institutsvorstand des Wiener Publizistikinstitutes Wolfgang R. Langenbucher fühlt sich zu Unrecht von Bildungsministerin Gehrer "ausgeschimpft". Er habe schon als Schüler immer brav alle seine Hausaufgaben gemacht, so Langenbucher in einer Reaktion auf die gestrigen Vorwürfe der Ressortchefin.

Gehrer hatte in einer Pressekonferenz gemeint, an den österreichischen Universitäten gebe es "normale Zustände", es gebe nur "ein Institut namens Publizistik, wo jedes Semester dasselbe Theater stattfindet." Das liege jedoch am Institutsleiter, der "seine Hausaufgaben nicht macht".

Um weiteren unbegründeten Tadel "schon im Vorhinein zu entkräften", legt Langenbucher Wert auf die Feststellung, er habe den Unterricht nie gestört, habe keine Comics unter der Bank gelesen und sei auch nie ins Eck gestellt worden.

:lol:
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Ilfi hat geschrieben:Das hat Labu eh schon klar gestellt:

Utl.: "Habe immer brav meine Hausaufgaben gemacht" =

Wien (OTS) - Der Institutsvorstand des Wiener Publizistikinstitutes Wolfgang R. Langenbucher fühlt sich zu Unrecht von Bildungsministerin Gehrer "ausgeschimpft". Er habe schon als Schüler immer brav alle seine Hausaufgaben gemacht, so Langenbucher in einer Reaktion auf die gestrigen Vorwürfe der Ressortchefin.

Gehrer hatte in einer Pressekonferenz gemeint, an den österreichischen Universitäten gebe es "normale Zustände", es gebe nur "ein Institut namens Publizistik, wo jedes Semester dasselbe Theater stattfindet." Das liege jedoch am Institutsleiter, der "seine Hausaufgaben nicht macht".

Um weiteren unbegründeten Tadel "schon im Vorhinein zu entkräften", legt Langenbucher Wert auf die Feststellung, er habe den Unterricht nie gestört, habe keine Comics unter der Bank gelesen und sei auch nie ins Eck gestellt worden.

:lol:
:D :D :D der muss ja ein ganz ein lustiger sein ...
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

da ist man ja richtig froh wenn man "nur" die geschichte-komplikationen hat :?
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

catilina hat geschrieben: :D :D :D der muss ja ein ganz ein lustiger sein ...
Ja, er ist cool. 8)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“