Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neues Haustier:Katze
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17
Neues Haustier:Katze
Hallo!!!
Da hier ja einige Katzenbesitzer sind, könnt ihr mir vielleicht einige Tipps geben, denn ich habe seit ca. 2 Wochen gemeinsam mit meinem Freund in unserer kleinen Wohnung eine kleine Katze aufgenommen.
Sie hat anscheinend schon mehrere Stationen hinter sich, woher sie kommt, wissen wir nicht, der letzte Besitzer hatte angeblich eine Katzenhaarallergie, hat aber zumindest einen neuen Besitzer gesucht, und damit sie nicht ins Tierheim kommt, haben wir sie aufgenommen...
Ich hab ja schon bei meinen Eltern eine Katze gehabt, die wird jetzt 10 Jahre. Aber eine ältere Katze ist ja was anderes, als so eine verspielte ein paar Monate alte kleine Katze...
Das Problem:
Sie schert sich um gar keine Regeln, hüpft auf die Küche, auf den Tisch etc., kratzt am Vorhang (und der war sauteurer) usw...
Meine vorherige Katze hat so etwas nie gemacht, auch nicht als sie klein war und daher hab ich jetzt diese Probleme....
Wir schimpfen natürlich immer (mit lautem Tonfall oder Klatschen und sie läßt sich davon auch beeindrucken, rennt weg, aber ohne, dass sie sich das länger zu Herzen nehmen würde...)
Manchmal geben sie wir, wenn sie irgendwo ihre Krallen schärft auch sofort zu ihrem Kratzbaum und sagen ihr, dass sie es dort machen soll....
Habt ihr diesen Fällen irgendwelche Tipps?
Nützen da so Fernhaltesprays was?
wahrscheinlich längt sich das ganze eh, wenn sie älter wird und sterilisiert ist, dieser ganze Spieltrieb... (der mich im Moment ziemlich überfordert, weil jedes Mal wenn ich heimkomme, hab ich Angst, dass die Wohnung zerstört ist... *gg*)
Aja, die Liebe heißt Lucy....
LG,
Verena
Da hier ja einige Katzenbesitzer sind, könnt ihr mir vielleicht einige Tipps geben, denn ich habe seit ca. 2 Wochen gemeinsam mit meinem Freund in unserer kleinen Wohnung eine kleine Katze aufgenommen.
Sie hat anscheinend schon mehrere Stationen hinter sich, woher sie kommt, wissen wir nicht, der letzte Besitzer hatte angeblich eine Katzenhaarallergie, hat aber zumindest einen neuen Besitzer gesucht, und damit sie nicht ins Tierheim kommt, haben wir sie aufgenommen...
Ich hab ja schon bei meinen Eltern eine Katze gehabt, die wird jetzt 10 Jahre. Aber eine ältere Katze ist ja was anderes, als so eine verspielte ein paar Monate alte kleine Katze...
Das Problem:
Sie schert sich um gar keine Regeln, hüpft auf die Küche, auf den Tisch etc., kratzt am Vorhang (und der war sauteurer) usw...
Meine vorherige Katze hat so etwas nie gemacht, auch nicht als sie klein war und daher hab ich jetzt diese Probleme....
Wir schimpfen natürlich immer (mit lautem Tonfall oder Klatschen und sie läßt sich davon auch beeindrucken, rennt weg, aber ohne, dass sie sich das länger zu Herzen nehmen würde...)
Manchmal geben sie wir, wenn sie irgendwo ihre Krallen schärft auch sofort zu ihrem Kratzbaum und sagen ihr, dass sie es dort machen soll....
Habt ihr diesen Fällen irgendwelche Tipps?
Nützen da so Fernhaltesprays was?
wahrscheinlich längt sich das ganze eh, wenn sie älter wird und sterilisiert ist, dieser ganze Spieltrieb... (der mich im Moment ziemlich überfordert, weil jedes Mal wenn ich heimkomme, hab ich Angst, dass die Wohnung zerstört ist... *gg*)
Aja, die Liebe heißt Lucy....
LG,
Verena
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hallo
ich hatte bis jetzt immer eine katze, bis vor kurzen mit bei eltern meinen chester (haben wir mit 17jahren einschläfern müssen *heul*) und jetzt hab ich in meiner wohnung soagr zwei kleine (wollt nur eine, aber ihre schwester konnt ich nicht allein lassen
)....
ich hab sam und kim (ich weiß, doofe namen
) vom ersten tag an mit einen blumenspritzerl erzogen: immer wenn sie was gemacht haben was sie nicht dürfen wurden sie angespritzt! hat recht gut geholfen, gepaart mit schreien! mitlerweile sind sie schon ziemlich brav!
hauen find ich zu bös, auserdem wenn sie echt schlimm sind, ist das schon tirquälerei und das spritzerl ist super! sie werden durchs fell nicht krank und vor wasser haben katzen angst!
hoffe das hilft dir mit lucy
ich hatte bis jetzt immer eine katze, bis vor kurzen mit bei eltern meinen chester (haben wir mit 17jahren einschläfern müssen *heul*) und jetzt hab ich in meiner wohnung soagr zwei kleine (wollt nur eine, aber ihre schwester konnt ich nicht allein lassen

ich hab sam und kim (ich weiß, doofe namen

hauen find ich zu bös, auserdem wenn sie echt schlimm sind, ist das schon tirquälerei und das spritzerl ist super! sie werden durchs fell nicht krank und vor wasser haben katzen angst!

hoffe das hilft dir mit lucy
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Ilfi
- Ehemalige
- Beiträge: 1086
- Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Ähm, also wenn ich meinen Senf auch dazu geben darfBirgit hat geschrieben:
das mit dem blumenspritzerl is wirklcih eine psitzen idee!
muss ich mal probieren




Aber wir haben ihr dann einen riesigen deckenhohen Kratzbaum und so ca. eine Tonne Spielsachen


Natürlich ist sie jetzt (3 1/2 Jahre) noch immer verspielt und frech und zeigt gern ihre Krallen, wenn nicht alles nach ihren Willen geht



Jetzt ist sie total lieb und anschmiegsam, aber sie spielt natürlich auch noch sehr gern.



- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
wir machen es auch mit wasser aber glaub ja nicht, dass es sie wirklich abhält. spooky weiß, dass er nicht in die küche darf (eher kompliziert bei uns weil du keine tür zw. WZ und küche hast) aber er weiß es ganz ganz genau. und schaut dann immer verzwickt um sich wenn er hinein geht, ob eh niemand mit wasser in der nähe ist.
bei ihm haben wir es geschafft mit leckerli. wenn er sich benommen hat, dann hat er eins bekommen am abend, und wenn nicht dann nicht. das klappt ganz gut.
zu winnie kann ich nur sagen - wir müssen die eine wand im WZ neu ausmalen bzw. tapezieren weil sie eine fliege fangen wollte - aber ich glaub solche sachen kannst du ihnen nicht abgewöhnen!
aber aufs katzenklo geht sie ganz normal ohne probleme?
bei ihm haben wir es geschafft mit leckerli. wenn er sich benommen hat, dann hat er eins bekommen am abend, und wenn nicht dann nicht. das klappt ganz gut.
zu winnie kann ich nur sagen - wir müssen die eine wand im WZ neu ausmalen bzw. tapezieren weil sie eine fliege fangen wollte - aber ich glaub solche sachen kannst du ihnen nicht abgewöhnen!
aber aufs katzenklo geht sie ganz normal ohne probleme?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17
Hallo!!!
Erstmal danke für eure Tipps.
Ja, sauber ist sie Gott sei Dank schon, geht immer brav auf ihr Kisterl.
Aber sie war schon von Anfang an schlimm und läßt sich durch nichts davon abhalten, gleichzeitig wenn sie dann müde ist und ihren treuherzigen Blick aufsetzt, schaut sie aus wie ein Engel....
Spielzeug hat sie genug, wir können täglich eine Spielzeugmause-Suchjagd machen, weil sie es immer irgendwo hin haut, einen Kratzbaum um 160 Euro, also sollte ihr eigentlich net fad werden...
Aber irgendwie findet sie alles andere auch spannend....
Sie ist übrigens gleich von Anfang an mit hocherhobenen Kopf bei uns reinspaziert und hat sich alles angeschaut, hat keine Angst beim Autofahren oder vor fremden Leuten...
Meine Katze daheim bei meinen Eltern kriegte da immer eine Krise.... Also schätze ich, dass Lucy schon ein "kleiner Teufel" ist...
Naja dann werde ich mal das mit dem Spritzer versuchen...
LG,
Verena
Erstmal danke für eure Tipps.
Ja, sauber ist sie Gott sei Dank schon, geht immer brav auf ihr Kisterl.
Aber sie war schon von Anfang an schlimm und läßt sich durch nichts davon abhalten, gleichzeitig wenn sie dann müde ist und ihren treuherzigen Blick aufsetzt, schaut sie aus wie ein Engel....
Spielzeug hat sie genug, wir können täglich eine Spielzeugmause-Suchjagd machen, weil sie es immer irgendwo hin haut, einen Kratzbaum um 160 Euro, also sollte ihr eigentlich net fad werden...
Aber irgendwie findet sie alles andere auch spannend....
Sie ist übrigens gleich von Anfang an mit hocherhobenen Kopf bei uns reinspaziert und hat sich alles angeschaut, hat keine Angst beim Autofahren oder vor fremden Leuten...
Meine Katze daheim bei meinen Eltern kriegte da immer eine Krise.... Also schätze ich, dass Lucy schon ein "kleiner Teufel" ist...
Naja dann werde ich mal das mit dem Spritzer versuchen...
LG,
Verena
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ilfi
- Ehemalige
- Beiträge: 1086
- Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien



Und ist es nicht genau das, was wir so sehr an unseren Katzen lieben?

Ich könnt mir nie vorstellen, einen Hund zu haben, der auf Kommando alles macht, was ich ihm sag.



- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ilfi
- Ehemalige
- Beiträge: 1086
- Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Dazu kenn ich eine ganz schlimme "Geschichte": jeden Tag in der Früh und am Abend gehen vor meinem Fenster Leute mit einem Hund raus und da zerreißts mir beim Zuschauen echt immer das Herz!
Die behandeln den Hund so sch...! Echt! Dabei ist das echt ein großer Hund! Der hätt so viel Kraft! Wenn er sich aufstellt, wär er viel größer als die Mutter und größer als das Kind sowieso. Aber der lässt sich alles gfallen! Echt! Das ist so schlimm, wenn man ihn winseln hört, weil sie ihn schlagen oder "würgen". Ein paar mal ist er ihnen auch schon davon gelaufen. Da lauft er dann einsam und allein die Straße entlang und wenn sie ihn rufen, lauft er weg, anstatt zu ihnen zu laufen ... da kommen mir echt fast die Tränen, wenn ich das seh. Ich mein, das sagt ja wohl schon alles!
Leider konnte ich noch nicht rausfinden, wo diese Leute wohnen, sonst hätt ich das schon längst wo gemeldet.


- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Meld das doch bei der Entenfellner oder den 4 Pfoten! Die sollen zu Dir kommen und schauen, wenn die vorbeigehen und sich um das arme Viecherl kümmern! Da darf man nicht zuschauen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: