Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kulturen der Differenz 2.Termin
Moderator: Ledde
Kulturen der Differenz 2.Termin
ich kann den termin irgendwie nicht finden: weis wer wann der zweite termin zu kulturen der differenz ist?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18.Feb 2008, 12:20
- Wohnort: Wien
Re: Kulturen der Differenz 2.Termin
Hab' die Info gerade im WebCT gefunden:
WebCT hat geschrieben:2. Prüfungstermin:
Der zweite Prüfungstermin wird am Freitag, den 2. März von 16.00 bis 18.00 Uhr im HS 5A am Inst. für Geographie stattfinden. Anmdeldung bei: ursula.reber@univie.ac.at wird erbeten!
sonica hat geschrieben:Gibts noch weitere Termine??
es findet noch ein prüfungstermin zu dieser vo statt:
Liebe Frau Mayr,
der 3. Termin fällt mit dem ersten des 2ten Semesters zusammen, am Do, den
28. Juni um 16.00 Uhr im HS 504.
Best, Usha Reber
ich glaub mit HS 504 ist der HS 5A am Geographieinstitut gemeint.
lg sylvia