Zoowärterin hat geschrieben: hat wer erfahrungen mit der vo visuelle kulturgeschichte der zw. kriegszeit in europa? (stern)
mo war die erste vo und wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es eine hausarbeit und eine klausur, bin noch nicht sicher ob ich das wirklich mach, da es recht viel aufwand für eine vo erscheint...
Ich eröffne mal einen eigenen Thread dafür. Auch für den allgemeinen inhaltlichen Austausch.
Die VO von Prof. Stern sind immer arbeitsaufwendiger verglichen mit vielen anderen VO (vor allem in der Geschichte). Ich hab es auch net so richtig verstanden, was nun die genauen Auflagen sind. Die Tutorin sollte allerdings eine Mail mit diesen Informationen schicken. Ist aber noch nicht geschehen.
Ich hab herausgehört: 1.Es wird eine Abschlussklausur geben, 2. Wird es Materalien (Texte) geben, die in einem Ordner auf der Zeitgeschichte zu finden sein werden.
Diese Texte werden sicherlich prüfungsrelevant sein.
Das Niveau ist für manche sicherlich erschreckend, aber wer sich wirklich für den Bereich des Films interessiert, sollte diese VO nicht verpassen.