Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
CS I b
Moderator: Ledde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
http://csforum.free.light-gap.net/viewt ... 59&start=0
des ist vor einem jahr. da musste man sich wohl noch online anmelden...
des ist vor einem jahr. da musste man sich wohl noch online anmelden...
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja, aber dabei handelte es sich um die CS 1B -VO, also dem zweiten Teil. Der wird über die Geschichte organisiert und deshalb muss man sich dafür über das Geschichtsanmeldesystem anmelden.
Für die CS1a-VO mussten man sich jedenfalls noch nie anmelden! Die VO wird nicht über die Geschichte organisiert!
Für die CS1a-VO mussten man sich jedenfalls noch nie anmelden! Die VO wird nicht über die Geschichte organisiert!
Drop Out
Hallo Hallo.. ich häng mich an das Thema dran mit einer anderen Frage. Wahrscheinlich hab ich es einfach nicht gefunden: der Sieder hat ja gesagt, ein paar Tage nach jedem Termin wird eine Art Handout / Dropout bereitgestellt.. nun, bis jetzt konnte ich auf der HP der Cultural Studies nichts dergleichen finden. Ist es noch nicht ausgestellt?
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich ist es noch nicht geschehen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es vor einem Jahr immer ungefähr eine Woche gedauert.
Ich würde immer wieder mal schauen:
http://www.univie.ac.at/culturalstudies ... b_ss07.htm
Ich würde immer wieder mal schauen:
http://www.univie.ac.at/culturalstudies ... b_ss07.htm
noch immer nicht?
Jetzt wirds langsam fad... kann noch immer kein Handout von CSI b finden. Er hat doch gemeint spätestens bis Ende der Woche. Oder hab ich irgendeinen Extra-Link dafür verpasst, außer eh dem normalen der KW-Seite, wo auch das Program von der Vorlesung drin ist? tsss...
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: