Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eder: "Geschichte der europäischen Sexualität"
Moderator: Ledde
Eder: "Geschichte der europäischen Sexualität"
Wie schon im Geschichteforum (" http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... st.php?f=1 ") gepostet: Ich hätte zu dieser VO eine Mitschrift aus dem SS 2005 anzubieten.
Eders home-page zur LV lässt vermuten, dass sich seitdem nicht allzuviel geändert hat. Kann ich aber nicht versprechen.
Wer's mag, kriegt's.
Eders home-page zur LV lässt vermuten, dass sich seitdem nicht allzuviel geändert hat. Kann ich aber nicht versprechen.
Wer's mag, kriegt's.
hi!
ich wär sehr interessiert an dieser mitschrift, da sich die vo mit einem seminar von mir überschneidet.
wär echt nett!
lg
isaisa@chello.at
ich wär sehr interessiert an dieser mitschrift, da sich die vo mit einem seminar von mir überschneidet.
wär echt nett!
lg
isaisa@chello.at
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
mitschrift
hi
könntest du mir auch diese mitschrift schicken
wäre super nett
danke und lg
lilly
lilly@fusion.at
könntest du mir auch diese mitschrift schicken
wäre super nett
danke und lg
lilly
lilly@fusion.at
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Du musst Dich über das Geschichtsanmeldesystem registrieren und dann Dich für die VO anmelden.
http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Es gibt ein Buch zur VO!
http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Es gibt ein Buch zur VO!
habs mir e dacht, mich hat dann jedoch der spruch auf seiner homepage (http://wirtges.univie.ac.at/Eder/VorlesungS2007.html): >Studierende der Geschichte melden sich für die Vorlesung über das Geschichte-Anmeldesystem (Anmeldesystem - Studienprogrammleitung 7) an. Für Studierende anderer Studienrichtungen ist diese Anmeldung nicht unbedingt notwendig.< etwas verwundert, da ich von einem auswärtigen institut komm.
D.h. ich meld mich beim geschichte.bach an und spazier einfach ohne weitere anmeldung am 20.6. in den c1 zur prüfung...
MfG
D.h. ich meld mich beim geschichte.bach an und spazier einfach ohne weitere anmeldung am 20.6. in den c1 zur prüfung...
MfG
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ok, super, wenn er's also e ned so eng sieht..
gibts für sein buch eigentlich studentenrabatt oder so?
ad ver sacrum: wär auch für deine mitschrift dankbar, falls das angebot noch steht -> a0205206@unet.univie.ac.at
MfG
gibts für sein buch eigentlich studentenrabatt oder so?
ad ver sacrum: wär auch für deine mitschrift dankbar, falls das angebot noch steht -> a0205206@unet.univie.ac.at
MfG
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Da mich jetzt schon sehr viele wegen meiner Mitschreiberei gefragt haben, würd ich sagen, jeder der sie haben will, schreibt mir Anfang Juni eine Email (natie@gmx.at) und ich schicks euch dann. Ich werd die Prüfung eh am 20. machen; das heißt ich werds dann auch noch bissal überarbeiten.
Das Buch brauchst dir auf keinen Fall kaufen für die Prüfung. Eder hat auch selber gsagt, dass es völlig ausreicht, dass man den VO-Stoff lernt.
Aja ich kann kommenden Mittwoch nicht in die VO. Wär also nett, wenn da mir bitte wer dann seine Mitschrift schickt.
LG
Natie
Das Buch brauchst dir auf keinen Fall kaufen für die Prüfung. Eder hat auch selber gsagt, dass es völlig ausreicht, dass man den VO-Stoff lernt.
Aja ich kann kommenden Mittwoch nicht in die VO. Wär also nett, wenn da mir bitte wer dann seine Mitschrift schickt.
LG
Natie
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Kann mir bitte jemand seine Mitschrift vom letzten Mal zukommen lassen? --> natie@gmx.at Wär super!