Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neugebauer- Widerstand&Verfolgung in Öst - WS 2004
-
- Historicus
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Neugebauer- Widerstand&Verfolgung in Öst - WS 2004
Hallo
Ich hab mal einen neuen Eintrag gemacht, weil der Eintrag von unten endet im privaten Gespräch, was ich jetzt nicht böse mein. ich zweifle nur, ob irgendwer bis am Schluss dann liest und meinen Eintrag noch anschaut, deshalb eben neu.
Ich wollte nur fragen, ob irgendwer weiß, ob es ein Sript zu der VO gibt? Bei der letzten Vo von ihm gab es ja so was. Ich habs mir zwar selber nicht gekauft, weil ichs bei kleinDani runtergeladen habe, aber gegeben soll es so ein Ding ja haben. Zumindest hat es meine Sitznachbarin bei der Prüfung gehabt.
Viellecht kann mir ja da jemand weiter helfen, ich kann nämlich nicht zu der Vo gehen, würde die Prüf. aber trotzdem gerne machen.
lg
Romy
Ich hab mal einen neuen Eintrag gemacht, weil der Eintrag von unten endet im privaten Gespräch, was ich jetzt nicht böse mein. ich zweifle nur, ob irgendwer bis am Schluss dann liest und meinen Eintrag noch anschaut, deshalb eben neu.
Ich wollte nur fragen, ob irgendwer weiß, ob es ein Sript zu der VO gibt? Bei der letzten Vo von ihm gab es ja so was. Ich habs mir zwar selber nicht gekauft, weil ichs bei kleinDani runtergeladen habe, aber gegeben soll es so ein Ding ja haben. Zumindest hat es meine Sitznachbarin bei der Prüfung gehabt.
Viellecht kann mir ja da jemand weiter helfen, ich kann nämlich nicht zu der Vo gehen, würde die Prüf. aber trotzdem gerne machen.
lg
Romy
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 10:09
- Studienplan: Doktorat /PhD
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
war da heute jemand in der Prüfung?
Also ich war ziemlich ratlos was die Frage nach den Formen von "Kollektiver Systemopposition" betrifft.. das hab ich ja in der ganzen Vorlesung nie gehört, und selbst google spuckt da (jetzt im Nachhinein) so gut wie nichts aus.
Hab einfach allgemeines blabla hingeschrieben, war sonst noch jemand dort?
Also ich war ziemlich ratlos was die Frage nach den Formen von "Kollektiver Systemopposition" betrifft.. das hab ich ja in der ganzen Vorlesung nie gehört, und selbst google spuckt da (jetzt im Nachhinein) so gut wie nichts aus.
Hab einfach allgemeines blabla hingeschrieben, war sonst noch jemand dort?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 09.Jun 2004, 12:06
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 09.Jun 2004, 12:06
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
ja also die Prüfungsfragen weiß ich leider nicht mehr alle auswendig, ist schon einige Zeit her.. auf jeden Fall waren sie sehr detailliert und haben überhaupt nicht nach übergeordneten Strukturen oder Zusammenhängen gefragt sondern gezielt nach Details.
Ein paar an die ich mich noch erinnern kann:
Nach den beiden Architekten Herbert Eichholzer und Margarete Schütte-Lihotzky, nach dem 1. Zeitzeugen (Steiner hieß er) der dann Diplomat wurde, nach der wichtigsten Form militärischen Widerstands im heutigen Österreich (hab die slowenischen Partisanen hingeschrieben- muss aber nicht stimmen, wie gesagt 4er
) und eben nach den von Historikern anerkannten Formen "kollektiver Systemopposition" - wie gesagt nie gehört, auf der DÖW Homepage findet man in der Volltextsuche irgendwo eine kleine Erwähnung des Begriffs, ansonsten bin ich weiterhin ratlos.
Waren insgesamt aber 5 oder 6 Fragen, leider erinnere ich mich nicht mehr an die übrigen.
Ein paar an die ich mich noch erinnern kann:
Nach den beiden Architekten Herbert Eichholzer und Margarete Schütte-Lihotzky, nach dem 1. Zeitzeugen (Steiner hieß er) der dann Diplomat wurde, nach der wichtigsten Form militärischen Widerstands im heutigen Österreich (hab die slowenischen Partisanen hingeschrieben- muss aber nicht stimmen, wie gesagt 4er

Waren insgesamt aber 5 oder 6 Fragen, leider erinnere ich mich nicht mehr an die übrigen.
hallo!
falls du die prfg machen willst, schreib lieber statt dem herrn steiner den tiroler widerstandskämpfer karl gruber hin, das stimmt nämlich. es ist auch gefrat gewesen, was er nach 45 für eine polit. rolle gespielt hat, er war: 1945 LH von Tirol, 1945-54 Abgeordneter im NR, 1945-53 Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten (also Außenminister). Bei der Frage nach den partisanen, schrein lieber Kärntner Partisanen, auch südsteirische wollte er hören.
hoffe es hilft dir witer bei derprfg....
falls du die prfg machen willst, schreib lieber statt dem herrn steiner den tiroler widerstandskämpfer karl gruber hin, das stimmt nämlich. es ist auch gefrat gewesen, was er nach 45 für eine polit. rolle gespielt hat, er war: 1945 LH von Tirol, 1945-54 Abgeordneter im NR, 1945-53 Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten (also Außenminister). Bei der Frage nach den partisanen, schrein lieber Kärntner Partisanen, auch südsteirische wollte er hören.
hoffe es hilft dir witer bei derprfg....
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 09.Jun 2004, 12:06
- Kontaktdaten:
Ich habe vor ein paar Tagen gehört, beim ersten Prüfungstermin sei -- abgesehen von den bereits erwähnten Fragen -- auch nach jener Religionsgemeinschaft, die sich aus Glaubensgründen widersetzte (Zeugen Jehovas) sowie nach einer bestimmten Auszeichnung (wohl jene für die "Gerechten der Völker"?) gefragt worden... hab ich das auch richtig in Erinnerung?
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Neugebauer-Mitschrift
Hallo!
Ich hab letztes Semester diese Vorlesung sporadisch besucht... leider fehlen mir einige Veranstaltungen...
Hat jemand von euch eine Mitschrift und könnte sie mir bitte zu kommen lassen? Ich habe mir nämlich überlegt, dass ich die Prüfung doch machen möchte.
Ich wär euch sehr dankbar!
Ich hab letztes Semester diese Vorlesung sporadisch besucht... leider fehlen mir einige Veranstaltungen...
Hat jemand von euch eine Mitschrift und könnte sie mir bitte zu kommen lassen? Ich habe mir nämlich überlegt, dass ich die Prüfung doch machen möchte.
Ich wär euch sehr dankbar!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Neugebauer-Wiederstand und Verfolgung
So, es gibt ein Skriptenforum... da kriegt man die Mitschrift von Neugebauer.... falls es noch jemand benötigt!
http://www.skripten.cc/skripten/daten/t ... ?studium=7
http://www.skripten.cc/skripten/daten/t ... ?studium=7
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
3. Termin...
hallo, habt ihr Ahnung, ob die Prüfung zum 3. Termin mündlich oder schriftlich ist???