Seite 1 von 1
Latein um 1. Abschnit abzuschließen ?
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 7:12
von Aurelia
Hallo ihr da draußen,
wie ist das nun mit dem Latein, bis wann muss man den dieses gemacht haben ?
Auf meinem Studienblatt steht bis zur 1. Diplomprüfung !?!
Heisst das, dass ich den ersten Abschnitt ohne Latein nicht machen kann. 1.Diplomprüfung = 1. Abschnitt !?!
Lg
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 8:07
von Starbuck
genau ohne latein kannst du den ersten abschnitt nicht einreichen gehen!
1. abschnitt = 1. diplomprüfung.
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 9:28
von seophora
und wenn das noch stimmt, dann darf latein nicht die letzte prüfung im ersten abschnitt sein!
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 10:45
von emilystrange
seophora hat geschrieben:und wenn das noch stimmt, dann darf latein nicht die letzte prüfung im ersten abschnitt sein!
ja stimmt noch immer

latein darf nicht die letzte prüfung sein!
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 11:02
von Starbuck
genau.
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 11:54
von werner
ich finde ja noch immer lustig, dass das Einreichen Diplomprüfung heisst.
Verfasst: Fr 18.Apr 2008, 22:27
von Isa
Ich hätte auch noch eine Frage. Wenn ich die Prüfung schon gemacht , aber nicht bestanden habe, kann ich den 2. Versuch nach dem Abschluß des letzten Geschichtekurses machen? Also als letzte Prüfung des Abschnitts?
Lg isa
Verfasst: Sa 19.Apr 2008, 7:48
von seophora
nein!...
aber wenn du eine seminararbeit in einem kurs hast, dann gibst du diese einfach nach der prüfung ab! ich glaub das sollte funktionieren!

Verfasst: Sa 19.Apr 2008, 11:00
von emilystrange
oder du machst einfach eine wahlfach! das geht auch
