Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

???

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

???

Beitrag von jersey »

Ich muss bis ende November alle meine 48 Wahlfachstunden angeben (ich verstehe echt nicht warum das jetzt schon sein muss *grml*).
Gibt es ein Geschichte Modul das Ihr empfehlen könnt????
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich werd wohl die frauen u geschlechtergeschichte machen
die anderen sagen mir nämlich net wirklich zu :roll:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

klingt ja schrecklich, ich hatte eine gender studies vo und ich wäre darin fast gestorben :evil: :roll:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

bau mich doch nicht so auf!
mich stört das modulzeug sowieso.... :x
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ich würde osteuropäische geschichte machen - dort sind profs absolut bemüht und es ist wirklich interessant.

ich hab das modul selbst zwar nicht gemacht aber einen berg an VOs und SE auf der osteurop.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da kann ich dir zustimmen
hab auf der osteurop schon zwei vo's gehabt u war total zufrieden
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

wenn sich ost-europa auf ungarn beschränkt dann ja,..sonst :roll:
mach ich vielleicht doch das modul auf der finno-ugristik (wenn man keine 48wf std. machen muss!??)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da gibts einige vo's dazu!
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

ach muss man seine wahlfachstunden im vorhinein angeben?

schieb panik .... aaaaaa, bin ja nicht in wien und wollte die dann halt so auf gmiatlich halbschwindelig nachher anrechenen lassen....

gilt das jez fuer alle, oder ist das nur fuer die neuinskribierten so?

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das gilt für alle im neuen Studienplan!!! :(
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
étoile
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 22.Mai 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von étoile »

ja, aber was heisst das jez konkret? ich muss bis ende november meine wahlfächer angeben?

bin ja gar ned in wien....wie sollte das gehn?

*verzweifeltamkopfkratz*....
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du mußt Deine Wahlfächer vorab bewilligen oder amtsdeutsch, "nicht untersagen" lassen! Wenn Du es aus dem bereich der Geschichte machst, mußt Du genau die Fächer angeben aus denen Du die Stunden absolvieren willst. Machst Du ein Modul oder 2 mußt Du es nicht extra bewilligen lassen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

:cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Nochmals zum Mitschreiben für mich: Jene, die Geschichte Diplom nach dem neuen Studienplan machen, müssen bis Ende Nov. 2004 ihre FWF genehmigen lassen? Der Homepage des IfG kann man hingegen unter :arrow: Studienberatung: FAQ entnehmen
Individuell gewählte Freie Wahlfächer müssen grundsätzlich vorab genehmigt werden, und zwar ehestmöglich, aber spätestens bis zum 30. November 2005.
Gilt das von jersey angegebene Datum dementsprechend nur für Modulabsolvierende :?:
Geri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 16.Jul 2004, 8:51

Beitrag von Geri »

Erstens wäre es nett, wenn der "Betreff" ein bisschen aussagekräftiger als "???" wäre ...

Aber zu den FWF: Wenn sie nur aus dem Bereich Geschichte gemacht werden, braucht man sich nicht jede einzelne LV bewilligen lassen, sondern kann das pauschal machen.

Konkret war's so, dass ich mir aus Vorstudien 32 WoStd anrechnen ließ, und für die restlichen 16 WoStd hat mir Dr. Ash die o.a. pauschale Nicht-Untersagung erteilt. Wie gesagt, Voraussetzung ist, dass dann keine LV aus anderen Studienrichtungen gemacht werden.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“