Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wo ist Büro von Taeuber ?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wo ist Büro von Taeuber ?
muss da morgen hin wegen der prüfung ...
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
nehm zwar an, dass es sich heute erledigt hat... aber falls wiedermal wer sucht (und dazu die Suchfunktion benutzt
)...
ins Institut für Alte Geschichte hinein, durch dieses Bibliotheks-Scan-Gerät durch und dann gleich scharf rechts. in diesem Arbeitsraum wieder rechts durch die Tür und nach der Tür dann links. fünf Schritte weiter und man steht auf Taeubers Türmatte (obwohl ich jetzt nicht beschwören könnte dass er eine hat)

ins Institut für Alte Geschichte hinein, durch dieses Bibliotheks-Scan-Gerät durch und dann gleich scharf rechts. in diesem Arbeitsraum wieder rechts durch die Tür und nach der Tür dann links. fünf Schritte weiter und man steht auf Taeubers Türmatte (obwohl ich jetzt nicht beschwören könnte dass er eine hat)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.