Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bildung und Bildungswesen im 12. Jh.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Bildung und Bildungswesen im 12. Jh.
War diese Woche nicht da, gibt's HÜ?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 22.Sep 2004, 12:21
Er hat einen Text ausgeteilt, den wir lesen sollen bis nächste Woche. Dazu noch einen Text als Kopiervorlage in der Mappe, den wir nicht lesen müssen, aber sollen.
Vielleicht hat er den ersteren Text ja auch in die Mappe gelegt, dann kannst du ihn dir kopieren. War eine Seite mit lateinischem Original auf der linken Seite und der deutschen Übersetzung auf der rechten. Ging, soweit ich das überblickt habe um das richtige "Lehren" von Dingen.
Vielleicht hat er den ersteren Text ja auch in die Mappe gelegt, dann kannst du ihn dir kopieren. War eine Seite mit lateinischem Original auf der linken Seite und der deutschen Übersetzung auf der rechten. Ging, soweit ich das überblickt habe um das richtige "Lehren" von Dingen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Siehe http://gerda.univie.ac.at/strv-geschich ... 916&t=6916Jule hat geschrieben:Diesmal war ich nicht da, dank hübscher Erkältung. *stimme sucht*
Weiß zufällig jemand, ob wir diesmal wieder etwas zu schreiben aufhatten, und wenn ja: Was und bis wann?
Ich hab darauf vergessen dazuzuschreiben, dass die HÜ nicht schriftlich zu machen ist.