Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Paltalk

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Tiger
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Sa 08.Mär 2008, 17:48
Wohnort: Wien

Paltalk

Beitrag von Tiger »

kennt jemand von euch das Programm Paltalk?

Dies ist ein Audio-Video Chat Programm wo man die Möglichkeit hat sich in Räumen zu unterhalten und selbst auch Räume zu erstellen.
Es bietet viele Räume mit interessanten Diskussionen jeglicher Art, von Magie, Musik bis zu Politik usw.
Besonders interessant wäre dieses Programm für Soziologie- oder Psychologiestudenten, da man hier auf jeden Fall die ganzen sozialen Strukturen und psychologischen Muster dieser Menschen beobachten und analysieren könnte.
Für Historiker natürlich auch sehr empfehlenswert wegen der vielen politischen Räume.

Für die die lieber reden als schreiben ist diese Programm natürlich ideal, ein interessantes Experiment wär auch ein Zimmer zu diesem Forum aufzumachen und anderen Studenten oder Forumsmitgliedern die Möglichkeit bieten bei diversen Diskussionen bezüglich der Fourmsthemen teilzunehmen.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Tiger: Du bist noch nicht lange genug registriert, um das zu wissen, aber wir hatten hier im Forum einen eigenen Chat-Bereich implementiert.

Er wurde dermaßen intensiv genutzt, daß wir ihn beim letzten Update wieder ausgebaut haben.

Wie es scheint, sind die Historiker nicht wirklich an Chats oder dergleichen interessiert. :???: ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Tiger
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Sa 08.Mär 2008, 17:48
Wohnort: Wien

Beitrag von Tiger »

es geht um das Audio Angebot, live communication, der chat ist nur eine nebensächliche standarfunktion...
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“