Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

"Bedankfunktion" für das Forum?

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

"Bedankfunktion" für das Forum?

Beitrag von Martin »

emanreztuneB hat geschrieben: OT-Frage an die Moderatoren: Ich habe oft das Bedürfnis, mich bei Kollegen hier im Forum für eine Auskunft/Antwort zu bedanken, es scheint mir aber immer ein bisschen übertrieben, dafür eine neue Nachricht zu schreiben. In anderen Foren habe ich dafür ein eigenes Feature gesehen, wo man auf eine "Danke-Schaltläche" klickt und danach unter der eigentlichen Nachricht sowas steht wie "Folgende User sagen "Danke" für die Nachricht: uswerxy, useryz, ...". Wäre das nicht auch was für dieses Forum?
Soll so ein "Bedankomat" ins Forum eingebaut werden?

Meinungen, Ideen,.... bitte hierher
Zuletzt geändert von Martin am Fr 14.Mär 2008, 8:20, insgesamt 2-mal geändert.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Wär ne gute Idee, hätt ma net glei so nen Rattenschwanz bei den Threads. Deshalb wär i schon dafür das in Erwägung zu ziehen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

"Bedankomat" würde in der Form so aussehen, dass bei dem Post ein Button für den Dank vorgesehen ist, im nachfolgenden Beitrag wird dann eine Liste der sich bedankenden User dargestellt.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ich halte das für Schwachsinn, aber wenn sich Martin in den Osterferien sonst fadisieren würde, dann soll er halt machen... ^^

aber ich sehe nicht, wieso man auf Teufel komm raus einfache Dinge zwanghaft verkomplizieren muss - ein Danke lässt sich durchaus in einem Beitrag formulieren, hat zudem den Vorteil, dass man auch noch einen Grund mitliefern kann, warum die Hilfe so toll war - bei einer Klick-und-weg-Lösung wäre das so nicht drin und schon irgendwie schade, weil so ein Feedback auch für den Hilfesteller sicher hübsch ist.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich finde es auch nicht notwendig

bedanken kann man sich acuh anders.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

schließe mich meinen vorrednern an. martin... :mrgreen: mach was für die uni!

die idee ist vielleicht nicht schlecht..? aber ich denke es ist nicht notwendig.
[::all this pain is an illusion.]
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ganz off topic:
möglicherweise sollte man auf der Startseite bei der Umfragebox einen Link zu diesem Artikelbaum machen, sonst könnten wohl viele angesichts des Terminus "Bedankomat" ein bisschen verwirrt sein, worum es eigentlich geht.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Leon_der_Profi hat geschrieben:ganz off topic:
möglicherweise sollte man auf der Startseite bei der Umfragebox einen Link zu diesem Artikelbaum machen, sonst könnten wohl viele angesichts des Terminus "Bedankomat" ein bisschen verwirrt sein, worum es eigentlich geht.
s'richtig.

also ich hab ka problem damit aber ich halts ah net für notwendig
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Leon_der_Profi hat geschrieben:ganz off topic:
möglicherweise sollte man auf der Startseite bei der Umfragebox einen Link zu diesem Artikelbaum machen, sonst könnten wohl viele angesichts des Terminus "Bedankomat" ein bisschen verwirrt sein, worum es eigentlich geht.
Wenn man auf "abstimmen" klickt OHNE eine Wahl zu treffen, wird der Artikelbaum geladen.

Ansonsten kann ich einen Link nur hard coden, weil der Block rein vom Forum via php generiert wird.

5 Ja, 5 Nein, 2 enthalten sich... sehr ausgewogen :lol:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Ich find das nett, bin dafür. :D
TWIX - it's all in the mix :angel12:

BIRGIT ist die BESTE!!! :D
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich enthalte mich...kann mit beidem leben. :cool:
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

man kanns auch echt übertreiben....
ich halt mich da an leon und starbuck.
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Ich halte es auch für unnötig
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich finds bissi extrem übertrieben - bin dagegen
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von noname »

ist das wirklich nötig? ich find nicht - deswegen bin ich dagegen...
Antworten

Zurück zu „Feedback“