Seite 1 von 1

NS-Filmausschnitt - aber aus welchem Film?

Verfasst: Sa 15.Mär 2008, 12:33
von Doktorand
Hi. Zugegeben, meine Frage mag etwas komisch anmuten, aber ich denke in einem Geschichtsforum habe ich noch die besten Chancen, diese zu klären, ohne gleich als Rechter vorverurteilt zu werden.

Ich habe in der Doku "Nazis - Die okkulte Verschwörung" (die Doku lief geschnitten auch auf ORF und n-tv unter dem Titel "Hitlers Mystiker") einen Ausschnitt aus einem NS-Propagandafilm gesehen. Nun würde ich gerne wissen, aus welchem Film das stammt (und solche Dokus sind ja leider bekannt dafür, keine Einzelnachweise zu erbringen).

Warum ich das suche: Ich habe in einem amerikanischen Film aus dieser Zeit, der sich mit dem Nationalsozialismus beschäftigt, eine ähnliche Szene gesehen und würde das gerne gegenüberstellen. Wenn, dann möchte ich mich aber auf das Originalmaterial beziehen und nicht auf irgendeine Doku (v.a. wäre es interessant zu sehen, ob es da noch mehr Parallelen gibt).

Im besagten Ausschnitt sieht man ein Kirchenfenster, das durch Steine zerschmissen wird. Durch das zerstörte Kirchenfenster sieht man dann nach draußen auf ein Hitler-Bild (siehe Screenshots). Hat jemand eine Idee, in welchem Film das vorkommen könnte? An eine Wochenschau-Szene glaube ich nicht, das sieht eher nach einem dieser Pseudo-Dokumentarfilme aus, die die Nazis so gern gedreht haben. Danke schonmal!


Bild

Verfasst: Di 18.Mär 2008, 15:01
von Doktorand
Gut, da den Film scheinbar niemand kennt (wär auch zu schön gewesen ;-)) - hat denn einer eine Idee, bei wem bzw. wo ich nachfragen könnte? Leider ist es eine amerikanische Doku, also die E-Mail der Macher zu kriegen dürfte schwierig sein.

Verfasst: Di 18.Mär 2008, 16:30
von VS
Prof. Frank Stern vom Zeitgeschichte-Institut kennt sehr, sehr viele Filme aus der Zeit, egal ob Spiel- oder Propagandafilme. Vielleicht hast du Glück und er kann dir weiterhelfen.

http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/ ... ern_f.html

Verfasst: Di 18.Mär 2008, 16:56
von alcie
hab dir eine nachricht geschickt,

und wie dort auch gesagt, würde auch prof. stern empfehlen!

Verfasst: Mi 19.Mär 2008, 1:23
von Doktorand
VS hat geschrieben:Prof. Frank Stern vom Zeitgeschichte-Institut kennt sehr, sehr viele Filme aus der Zeit, egal ob Spiel- oder Propagandafilme.
Natürlich kenn' ich Stern - er ist sogar mein Betreuer. :mrgreen: Aber einerseits wollte ich es zuerst auf anderem Wege versuchen, bevor ich ihm damit auf die Nerven gehe, und andererseits fürchte ich, dass er gerade auf Grund der Fülle an Filmen, die er bereits gesehen hat, nicht aus dem Kopf heraus sagen könnte, aus welchem das stammt - auch wenn ihm die Szene bekannt vorkommt. Aber wenn ich wiedermal zu ihm in die Sprechstunde muss werd' ich mein Glück versuchen.

Verfasst: Mi 19.Mär 2008, 19:01
von VS
hm, dann könntest du noch jemanden vom Film-Archiv fragen - die haben ja kürzlich eine große NS-Film-Retrospektive gemacht. Ich weiß nicht, wer da inhaltlich zuständig war, aber ich würd's mal spontan bei Thomas Ballhausen probieren.

Erledigt

Verfasst: Mi 30.Apr 2008, 14:52
von Doktorand
Erledigt! Heute habe ich durch Zufall erfahren, aus welchem Film der Ausschnitt stammt. Zwar konnten mir weder das Filmarchiv Austria, das Bundesarchiv noch die Murnau-Stiftung helfen - heute hat uns aber Prof. Mattl im Forschungspraktikum "Zeitgeschichte im Dokumentarfilm" den Anfang von "Why We Fight: Prelude to War" gezeigt und darin war genau dieser Ausschnitt zu sehen. Prof. Stern konnte mir den Titel des Films auch nicht sagen, hatte aber zumindest mit seiner Vermutung recht, dass es sich um eine Montage aus einem amerikanischen Film handelt. Und da der Film unter "Public Domain" fällt, ist er im Internet-Archive sogar kostenlos und legal downloadbar. :cool: Danke nochmal an alle, die versucht haben mir zu helfen!

Verfasst: Mi 30.Apr 2008, 18:28
von alcie
gratuliere! und danke für die auflösung ;) :)