Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hausarbeit mit dem Thema „Die römische Familie im Wandel der

Mitschriften, CDs, etc.
Was halt so anfällt und gesucht wird!
Antworten
SandraFH1

Hausarbeit mit dem Thema „Die römische Familie im Wandel der

Beitrag von SandraFH1 »

Hallo,

ich schreibe eine Hausarbeit mit dem Thema „Die römische Familie im Wandel der römischen Geschichte“. Seit Tagen versuche ich passende Literatur zu finden und bis auf

Ingemar König - Vita Romana
Jerome Carcopino - Rom
Rolf Rilinger - Leben im Alten Rom
Steinhauer - Gesellschaft von Rom bis Ffm
Klapisch-Zuber - Geschichte der Familie:Altertum

verlief das leider sehr erfolglos. Selbst diese Quellen sind nicht sehr ergiebig :cry:

Mir läuft langsam die Zeit weg, kann mir jemand mit weiteren ordentlichen Quellen helfen? Leider besitze ich auch nicht mal das kleine Latinum :???:
Ich habe Zugang zu mehreren Bibliotheken, aber auch dort ist leider nicht immer alles vorhanden :neutral:

Für die Unterstützung wäre ich wirklich sehr dankbar! =D>
SandraFH2

Beitrag von SandraFH2 »

SandraFH@women-at-work.org ist meine email adresse :wink:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wie wäre es mit einem besuch in die nationalbibliothek???
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Der Österreichische Verbundkatalog könnte dir bei der Suche helfen ;-)
Antworten

Zurück zu „Suche - Biete“