wäre bitte jemand so nett und könnte mir die 2. mitschrift (die etwas kürzere) dieser vo aus dem downloadbereich schicken?? kann es leider nicht downloaden!!
hoffe, ihr könnt mir helfen?!
k.windisch@gmx.at
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
vocelka "österreichische geschichte"
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 14.Okt 2004, 12:59
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16.Sep 2006, 12:22
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Seminarraum Geschichte 3 Stiege IX, 2 Stock
(früher: Gemeinsamer Gruppenübungsraum Geschichte 1)
Ausgehend vom Institut für Geschichte: Schräg vis-à-vis vom Eingang des Instituts für Geschichte durch den blauen Gang hinüber in den Germanistentrakt, bis man ansteht. Dann nach links hinaus und bei der ersten Möglichkeit wieder nach rechts. Durch die beiden Glastüren durch, bis man beim Gemeinsamen Seminarraum Geschichte 2 ansteht. Dann rechts in den kleinen schmalen Gang hinein, bis man ansteht. Noch einmal nach rechts gewendet, und man steht vor dem Seminarraum Geschichte 3
Quelle: http://wirtges.univie.ac.at/TCgi/TCgi.c ... e&P_Txt=82
(früher: Gemeinsamer Gruppenübungsraum Geschichte 1)
Ausgehend vom Institut für Geschichte: Schräg vis-à-vis vom Eingang des Instituts für Geschichte durch den blauen Gang hinüber in den Germanistentrakt, bis man ansteht. Dann nach links hinaus und bei der ersten Möglichkeit wieder nach rechts. Durch die beiden Glastüren durch, bis man beim Gemeinsamen Seminarraum Geschichte 2 ansteht. Dann rechts in den kleinen schmalen Gang hinein, bis man ansteht. Noch einmal nach rechts gewendet, und man steht vor dem Seminarraum Geschichte 3
Quelle: http://wirtges.univie.ac.at/TCgi/TCgi.c ... e&P_Txt=82