Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

April-Stammtisch

Wir veranstalten jedes Monat, irgendwann, einen Stammtisch - eine lustige Runde ... Termine findet ihr hier.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

April-Stammtisch

Beitrag von Starbuck »

Liebe Leut!
Es wird wieder einmal Zeit für ein nettes Beisammensein!!
Bitte um Vorschläge:
- Lokation
- Datum

Lg, Eva
Zuletzt geändert von Starbuck am So 06.Apr 2008, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Als Ort könnt ma ja wieder des Zwillingsgwölb nehmen oder?
Datum: Da bin ich flexibel. Arbeit emist bis 19 Uhr am Freitag. Sonst hab ich unter der Woche schon früher Zeit.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hmm

wie wärs mit
freitag, 18.4, 19 uhr zwillingsgwölb
oder
freitag, 25.4?
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Der 18. wär mir lieber...eine Woche später muss ich mich schon mit meinem Umzug beschäftigen;)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Am 18. arbeite ich leider bis 21 Uhr. Ne Woche später könnt i mir es einrichten nur bis 19 Uhr zu arbeiten.

Könnten auch einen anderen Wochentag finden wenn möglich.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

18. bin ich den geburtstag meines vaters feiern. wie wäre es z.b. mit einem donnerstag
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
m.a85
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 32
Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von m.a85 »

Grüße, ich wollte bei dem letzten bereits bewohnen nur hab ihn leider verpasst.

Bei mir geht es eigentlich an beiden Terminen, jedoch muss ich nächsten Tag arbeiten. Aber würd mich freuen, euch mal kennen zu lernen,

lg
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Donnerstag würde mir auch passen.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

m.a85 hat geschrieben:Grüße, ich wollte bei dem letzten bereits bewohnen nur hab ihn leider verpasst.

Bei mir geht es eigentlich an beiden Terminen, jedoch muss ich nächsten Tag arbeiten. Aber würd mich freuen, euch mal kennen zu lernen,

lg
schmoo und ich müssen am freitag auch arbeiten
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Donnerstag ist nicht sooo schlecht... kann ab 19 Uhr überall hinkommen :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ich kann mir die Reaktionen zwar schon vorstellen, aber ich wollte es wenigstens vorgeschlagen haben - wer ist denn für ein morgendliches Treffen im Cafe Tunnel zu haben? Hervorragendes und preiswertes Frühstücksbuffet zwischen 9-11.... ;)
ich schlage mal spontan Mittwoch, den 16.4. um 10.30 vor.
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von ichbinlecker »

ich boykottiere den geschichtestammtisch, bin aber auf der suche nach gründen warum!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Leon_der_Profi hat geschrieben:ich kann mir die Reaktionen zwar schon vorstellen, aber ich wollte es wenigstens vorgeschlagen haben - wer ist denn für ein morgendliches Treffen im Cafe Tunnel zu haben? Hervorragendes und preiswertes Frühstücksbuffet zwischen 9-11.... ;)
ich schlage mal spontan Mittwoch, den 16.4. um 10.30 vor.
da kannst mich beim Alram in der Numismatik besuchen... *tz* frühstücken ginge nur deutlich VOR 9 Uhr... weniger deutlich vor 9 uhr nur mehr in Uni-nähe ;)

@ ibl: ist ja kein Zwang ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

@frühstück:
1. tunnel ist urrr grindig
2. ich arbeite vormittags in der scuhle, d.h. das geht bei mir absolut nicht

@stammtisch:
also schaut ja so aus wie normaler stammtischort, donnerstag.... gut
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Wie wärs am Donnerstag, den 17.4. ab 19 Uhr im Zwillingsgwölb?
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Antworten

Zurück zu „Der allmonatliche Historiker - Stammtisch“