Seite 1 von 1
P5
Verfasst: Mo 07.Apr 2008, 10:57
von Dax2006
mich beschäftigt die Frage nach dem P5 Seminar: also ich weiss das es erst sinnvoll ist zu machen wenn man ein Thema plus Betreuer hat, aber hab gehört das dies über zwei Semster geht oder gehen muss?? Inwiefern ist das korrekt oder auch nicht? Danke für eine Antwort
Verfasst: Di 08.Apr 2008, 15:07
von BlackCherry
Widerspricht das nicht ein bisschen der Aussage, das Thema der Diplomarbeit sollte in einem halben Jahr = einem Semester erarbeitbar sein? Ich weiß es nicht genau, fände das aber seltsam.
Verfasst: Di 08.Apr 2008, 15:23
von sue
das P5 hat ja auch nur 2sws. hätt auch noch nie gehört, dass das über 2 semester geht - aber ich lass mich gern eines besseren belehren
und mal ganz blöd gefragt zu blackcherrys post: was ist eigentlich, wenn man länger als ein halbes jahr für die diplarbeit braucht? hat das irgendwelche "konsequenzen" oder so? ich hab irgendwie das gefühl, dass alle in meiner umgebung schon viel länger dran schreiben

Verfasst: Di 08.Apr 2008, 17:41
von Martin
sue hat geschrieben:das P5 hat ja auch nur 2sws. hätt auch noch nie gehört, dass das über 2 semester geht - aber ich lass mich gern eines besseren belehren
und mal ganz blöd gefragt zu blackcherrys post: was ist eigentlich, wenn man länger als ein halbes jahr für die diplarbeit braucht? hat das irgendwelche "konsequenzen" oder so? ich hab irgendwie das gefühl, dass alle in meiner umgebung schon viel länger dran schreiben

keine Konsequenzen... man macht dann halt LVs, um sich zu beschäftigen...

Verfasst: Mi 09.Apr 2008, 8:30
von Birgit
das mit dem p5 ist so ne sache *ärger*
das meines betreuers wurde gestrichen - als alternative: zu kollegen gehen (mit absprache von kollegen geht das i.o.) .. was ist? es wird dann einem im vorgespräch nahe gelegt, dass man erst nächstes semester ein p5 besuchen soll, damit man es ev. beim betreur machen könnte - lustig lustig lustig.
außerdem find ichs interessant, dass man auf der geschichte ein p5 absovlieren MUSS
arbeitskollegin hat mir erklärt (schreibt grad im publizistik DA), dass es auf anderen instituten auf freiwilligkeit basiert..
kurz um: p5 und ich sind feinde - ein semester länger *grrr*